Aktuelles

Hauptbrandmeister Hardy Hilkert feiert  60.Geburtstag

Kamerad Hardy, der sich weit über das übliche Maß hinaus, seit Jahrzehnten in der Abteilung Sülzbach und in der Gesamtwehr engagiert, feiert an diesem Samstag seinen 60.Geburtstag. Mehr als zwei Drittel seines Lebens, leistet er in Reihen unserer Feuerwehr Dienst zum Wohle der Bürgerinnen und Bürgern Obersulms.  In der Jugendarbeit, als Führungskraft und insbesondere als Ausbilder hat er Verantwortung übernommen und die Entwicklung unserer Wehr mit geprägt.  Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, schöne Stunden und erfolgreiche Einsätze mit ihm und wünschen ihm alles Gute, insbesondere Gesundheit. weiterlesen

Es wird Weihnachtlich!

Am vergangenen Mittwoch hat es sich die Kindergruppe bei Punsch und Weihnachtsmusik zur Aufgabe gemacht, kleine Glücksbringer aus Bügelperlen herzustellen.An dieser Stelle möchten wir uns bei @buegelperlenmotive.de bedanken, welche uns die tollen Vorlagen zur Verfügung gestellt haben. Die fertigen Glücksbringer wurden anschließend an einem kleinen Tannenbaum im Standort Obersulm 2  aufgehangen. Statt Geschenken gab es Wünsche für unsere Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilungen unter dem Baum. Auch die anderen Abteilungen Obersulm 1 und Sülzbach durften sich über einen kleinen Weihnachtsgruß mit Glücksbringer und guten Wünschen freuen.Danke, für euren Einsatz und die Unterstützung unserer Jugendfeuerwehr! weiterlesen

Feuerwehr Obersulm informiert  =    GF: Gruppenführer/in - blaue Weste

Ein Gruppenführer übernimmt im Einsatz die Führungsfunktion für eine Gruppe oder einer Staffel.Die Aufgaben des Gruppenführers beginnen jedoch bereits vor dem Einsatz, mit der Einteilung der Trupps. Am Einsatzort erkundet er die Lage, stellt mögliche Gefahren fest.Nachdem die Einsatzbefehle an die Trupps erteilt sind, informieren diese den Gruppenführer über die Erledigung der Aufgaben. Der Gruppenführer selbst wiederrum berichtet direkt seinem übergeordneten Einsatzleiter weiterlesen

Gerätewarte in der Feuerwehr – unverzichtbar für unsere Einsatzfähigkeit

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben ist unsere Feuerwehr auf eine ausreichende Anzahl gut ausgebildeter freiwilliger Männer und Frauen angewiesen, die bereit sind, rund um die Uhr zum Einsatz auszurücken. Dazu benötigen sie jedoch auch Fahrzeuge, Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände, die von der Gemeinde beschafft und unterhalten werden.Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, benötigen sie darüber hinaus, eine angemessene Schutzausrüstung. weiterlesen

Feuerwehr Obersulm informiert

Funktionswesten im Feuerwehreinsatzes Einsatzstellen der Feuerwehr sind oft unübersichtlich und die Führungskräfte, aufgrund der einheitlichen Schutzkleidung nur schwer zu erkennen. Zur Kennzeichnung bestimmter Feuerwehrangehöriger oder Personengruppen, werden deshalb im Einsatz verschiedenfarbige Westen oder Koller eingesetzt. Die Farben sind vom Innenministerium festgelegt und in Baden-Württemberg einheitlich.. weiterlesen