Kontakt
Frau Bettina Rösch
Personal
Telefon: 07130/28-107
Telefax: 07130/28-139
E-Mail: bettina.roesch@obersulm.de
Visitenkarte
Die Gemeindeverwaltung ist mit rund 300 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Obersulm. Neben Verwaltungsfachkräften, Schulsekretärinnen und Büchereifachpersonal werden unter anderem auch Mitarbeiter im Bauhof, Bademeister, Gärtner und viele weitere Berufsgruppen beschäftigt. Einen wesentlichen Anteil stellt zudem das Fachpersonal zur Kinderbetreuung in Kinderkrippen, Kindergärten und zur Ganztagesbetreuung dar.
Frau Bettina Rösch
Personal
Telefon: 07130/28-107
Telefax: 07130/28-139
E-Mail: bettina.roesch@obersulm.de
Visitenkarte
Für unsere Kommunale Musikschule suchen wir zur Unterstützung des Musikschulsekretariats zum 1. April 2024 eine/n weitere/n Musikschulsekretär/in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 40 %) unbefristet. An unserer Musikschule werden derzeit ca. 650 SchülerInnen von insgesamt 30 Lehrkräften an 19 verschiedenen Unterrichtsorten auch in den Mitgliedsgemeinden Ellhofen, Lehrensteinsfeld und Wüstenrot unterrichtet. Details öffnen …
Obersulm ist eine Gemeinde mit 6 Ortsteilen und rund 14.000 Einwohnern, die mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, weiterführenden Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Stadtbahnanschluss Richtung Heilbronn und Öhringen und ihrem hohen Freizeitwert ein attraktives Umfeld bietet. Um die Digitalisierung in unseren 5 Obersulmer Schulen voranzubringen, suchen wir für unsere IT-Abteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in IT (w/m/d) für die Digitalisierung der Schulen in Vollzeit Details öffnen …
Obersulm ist eine Gemeinde mit 6 Ortsteilen und rund 14.000 Einwohnern, die mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, weiterführenden Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Stadtbahnanschluss Richtung Heilbronn und Öhringen und sehr hohem Freizeitwert ein attraktives Umfeld bietet. Das Mineralfreibad Obersulm, landschaftlich schön und ruhig gelegen unterhalb der Weinberge, bietet unseren Badegästen eine solarbeheizte Wasserfläche von 1.200 m², eine Wellenrutsche sowie einen Sprungturm. Nächstes Jahr feiert das Bad sein 50-jähriges Jubiläum. Zur Verstärkung unseres Teams im Freibad suchen wir ab 1. April 2024 eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (w/m/d) in Vollzeit Details öffnen …
Für unser Schul- und Spielzeugmuseum im Ortsteil Weiler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Museumsführer/innen. Details öffnen …
Für unsere Schulkindbetreuung (GTB) an der Michael-Beheim-Grundschule suchen wir baldmöglichst eine Einrichtungsleitung (m/w/d) bis Entgeltgruppe S9 + Zulage in Vollzeit oder Teilzeit mind. 70%. Details öffnen …
In unserer Kinderkrippe Postwiese werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren im Ganztagesbereich von 7 – 17 Uhr betreut. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) nach § 7 KiTaG mit 90 - 100 % Stellenumfang (unbefristet) Details öffnen …
In unserem Kindergarten am Rohrendorfer Platz werden Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren im Bereich der verlängerten Öffnungszeiten von 7:30 – 13:30 Uhr betreut. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG in Teilzeit mit 80 % (unbefristet). Details öffnen …
Der Betreuungsbedarf in unserer Ganztagesbetreuung an der Michael-Beheim-Grundschule wächst weiter und wir planen den Ausbau einer 4. Gruppe. Dafür suchen wir baldmöglichst pädagogische Fachkräfte bis Entgeltgruppe S8a in Teilzeit bis 70 %. Details öffnen …
In der GTB Affaltrach werden täglich bis zu 80 Grundschulkinder in 4 offenen Gruppen betreut. Unser Team besteht derzeit aus 9 Betreuungskräften. Zur Verstärkung suchen wir baldmöglichst eine pädagogische Fachkraft bis Entgeltgruppe S8a in Teilzeit bis 70 %. Details öffnen …
In unserer Kinderkrippe Postwiese werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren im Ganztagesbereich von 7 – 17 Uhr betreut. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) nach § 7 KiTaG mit 85 % Stellenumfang (unbefristet) Details öffnen …
In unserem Kindergarten Bahnhoffußweg werden Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren im Bereich der verlängerten Öffnungszeiten von 7:30 – 13:30 Uhr betreut. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) nach § 7 KiTaG 85 % und 50 % Stellenumfang (unbefristet) Details öffnen …
In unserem Kindergarten Eschenau werden Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren im Bereich der verlängerten Öffnungszeiten von 7:30 – 13:30 Uhr betreut. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit mit 80 % nach § 7 KiTaG in Vollzeit (unbefristet). Details öffnen …