Kindertagesstätten Information zu den Obersulmer Kindertagesstätten.
In der Gemeinde Obersulm gibt es insgesamt 12 Kindertagesstätten, von denen 11 in kommunaler Trägerschaft sind und eine Einrichtung bei der „Vater-Unser-Kirche“ in Willsbach in katholischer Trägerschaft.
In allen Kindertagesstätten stehen die Themen „Betreuung“, „Bildung“ und „Erziehung“ der Kinder sowie die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf im Fokus. Unser Grundverständnis im Umgang mit den Kindern und Familien ist in unserem Leitbild „Unsere Zukunft lebt heute“ definiert. Die Qualität der Betreuung in den Kindertagesstätten der Gemeinde wird nicht dem Zufall überlassen und ständig überprüft und weiterentwickelt.
Weitere Informationen über die Arbeit der einzelnen Kindertageseinrichtungen finden Sie in den "Kurzkonzeptionen" als PDF-Datei, unterhalb der einzelnen Einrichtungen.
In der Gemeinde Obersulm gibt es ein sehr vielfältiges Betreuungsangebot:
Krippenbetreuung
Die jüngsten Kinder ab einem Jahr können eine Heimat in unserer Krippe im „Kinderhaus Postwiese“ in Obersulm-Affaltrach, in der Krippengruppe des Kindergartens Eichelberg oder der Karoline-Schnizler-Kindertagesstätte in Obersulm-Willsbach finden. Ein Formular für eine Vormerkung für die Krippenbetreuung ist unter dem Bereich „Kinderhaus Postwiese Krippe“ hinterlegt.
Kindergärten
Die Öffnungszeiten der Obersulmer Kindergärten sind vielfältig: Angeboten werden sowohl verlängerte Öffnungszeiten (7.15 Uhr - 13.15 Uhr oder 7.30 Uhr -13.30 Uhr), wie auch die herkömmliche Regelöffnungszeit (7.30 Uhr – 12.30 Uhr). Von der Gemeindeverwaltung bekommen Sie als Eltern ca. 2 Monate vor Vollendung des dritten Lebensjahres ein Aufnahmeschreiben mit Angabe des Aufnahmetermins und der Einrichtung. Kinder können ab 2,9 Jahren aufgenommen werden. Falls Sie dies wünschen, geben Sie uns bitte frühestmöglich Bescheid.
Ganztagesbetreuung
In den Kinderhäusern "Postwiese" und "Silbergrube" in Obersulm-Affaltrach wird der Ganztagesbetrieb für ganz Obersulm angeboten. Ab dem Alter von 2 Jahren und 9 Monaten kann Ihr Kind in dieser Einrichtung von 07.00 bis 17.00 Uhr ganztägig betreut werden, das Angebot schließt selbstverständlich das Mittagessen mit ein. Außer der 5-tägigen Ganztagesbetreuung können wir eine flexible Betreuung wie folgt anbieten: Ganztagesbetreuung an 2 oder 3 Tagen, an den anderen Tagen verlängerte Öffnungszeit.
Falls Sie eine Ganztagesbetreuung in einem unserer Kinderhäuser wünschen, senden Sie uns ebenfalls frühestmöglich unser Vormerkformular zu. Dieses finden Sie unter Kinderhaus Postwiese Kita - „Vormerkformular Ganztagesplatz Kinderhaus“.
Ferienbetreuung
In den Sommerferien besteht die Möglichkeit, die Vorschulkinder in der zentralen Ferienbetreuung in der Michael-Beheim-Schule anzumelden.
Offene Sprechstunde bei Frau Weller Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr steht Frau Weller für alle Fragen rund um die Obersulmer Kitas für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.