Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr Obersulm

Die Jugendfeuerwehr Obersulm wurde 1994 mit 20 Mitgliedern gegründet. Sinn und Zweck der Jugendfeuerwehr ist es, die Jugendlichen auf einen späteren Eintritt in die aktive Wehr vorzubereiten.

Zu den Übungen gehören Themen wie Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und erste Hilfe. Natürlich soll auch die Kameradschaft und der Zusammenhalt der Jugendlichen gepflegt werden: Spiele, Ausflüge, Zeltlager usw. gehören auch dazu.

Die Jugendfeuerwehr wird heute von Jochen Riedel geleitet und besteht aus 32 Jugendlichen. Alle die Lust haben und mehr über die Jugendfeuerwehr Obersulm erfahren möchten, dürfen uns gerne bei unseren Übungen besuchen.

Um Miglied zu werden solltet ihr 10 Jahre alt sein. Neben „normalen“ Übungen, die auf den späteren aktiven Dienst vorbereiten sollen, steht Spaß ganz klar im Vordergrund.

Wollt ihr noch mehr über uns und unsere Arbeit erfahren, dann schaut einfach vorbei oder meldet euch bei uns.

Aktivitäten

Wir tun Gutes, so ein Slogan der Volksbank Sulmtal – Wir, ihre Feuerwehr auch.

Deshalb freuen wir uns über die Unterstützung der Volksbank Sulmtal, bei der Beschaffung der Dienstkleidung für unsere stark gewachsene Kinder- und Jugendfeuerwehr.Rund 30 Mitglieder der Jugendfeuerwehr kamen zur Spendenübergabe mit ihren Betreuerinnen und Betreuern, um sich bei der Volksbank für diese tolle Unterstützung zu bedanken. Bürgermeister Björn Steinbach dankte den Verantwortlichen der Volksbank für diese Unterstützung, zumal sie für die Feuerwehr auch in der Vergangenheit immer ein offenes Ohr hatte. weiterlesen

Hier wächst Zukunft!

Bei der vorläufig letzten Aktion unseres Kreisjugendfeuerwehrverbandes, fanden sich am vergangenen Samstag nochmals mehr als 40 Jugendliche, aus Wüstenrot, Löwenstein, Beilstein, Ellbachtal und Obersulm, mit ihren Betreuerinnen und Betreuern im Löwensteiner Wald ein, um die Aktion „Hier wächst Zukunft“ der Landesforstverwaltung zu unterstützen. weiterlesen


Alle Berichte anzeigen …