Hilfevermittlung „hilver“ in Obersulm

Unterstützung im Alltag schnell und einfach finden

Hilfevermittlung „hilver“ in Obersulm

Die Gemeinde Obersulm bietet mit der digitalen Plattform hilver eine einfache Möglichkeit, alltägliche Hilfe zu erhalten oder anzubieten. hilver ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Obersulm und der Bürgerstiftung Obersulm. Ziel ist es, Hilfe suchende Bürgerinnen, insbesondere ältere und unterstützungsbedürftige Menschen, mit ehrenamtlichen Helferinnen aus der Region zu verbinden.

So funktioniert hilver – Hilfe einfach anfordern oder anbieten

Mit hilver können Sie unkompliziert Hilfe im Alltag finden – sei es für eine Fahrt zum Arzt, Unterstützung beim Einkaufen, Hilfe im Garten oder beim Ausfüllen von Formularen. Auch technische Unterstützung bei PC und Internet sowie gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge oder Brettspiel-Nachmittage gehören zum Angebot. 

Sie möchten wissen, wie hilver genau funktioniert? Unser kurzes Erklärvideo erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich registrieren, Hilfe anfordern oder Unterstützung anbieten können.

Erklärvideo: Wie funktioniert hilver? (Quelle: www.hilver.de)
Erklärvideo: Wie funktioniert hilver? (Quelle: www.hilver.de)

Für Ehrenamtliche: Ab dem 1. April 2025 können Sie sich als ehrenamtliche Helferin mit der hilver für Helfer App registrieren.

Für Hilfesuchende: Ab dem 5. Mai 2025 können Sie als Hilfesuchende/r über die hilver App oder per Anruf bei der Gemeinde Obersulm (Frau Susanne Blank, Telefon: 07130/28-248) Unterstützung anfordern.

Wichtige Informationen

Start der Registrierung für Helfer*innen
Dienstag, 01. April 2025

Start der Hilfeanfragen für Hilfesuchende
Montag, 05. Mai 2025

hilver App für Hilfesuchende
Kostenlos im Apple App Store und bei Google Play erhältlich.

hilver für Helfer App für Ehrenamtliche
Kostenlos im Apple App Store und bei Google Play erhältlich.

Haben Sie Fragen zur Nutzung der hilver-App?

Frau Susanne Blank von der Gemeinde Obersulm hilft Ihnen Dienstags bis Freitags zwischen 8:00 und 12:00 Uhr gerne weiter.

Telefon: 07130/28-248
E-Mail: Susanne.Blank@obersulm.de