Willsbach

Willsbach ist einer der beiden großen Ortsteile der Gemeinde Obersulm und seit der Inbetriebnahme der Stadtbahn ÖPNV-Knotenpunkt der Gemeinde Obersulm. In Willsbach gibt es ein breites Sortiment an Läden und Einkaufsmöglichkeiten und ein reges Sport- und Vereinsleben. Der Ortsteil verfügt heute über etwa 4.000 Einwohner.

Willsbach muss nach Bodenfunden eines Reihengräberfriedhofs bereits im 7. Jahrhundert bestanden haben. Der Ort war bis 1441 im Besitz der Grafen von Löwenstein, ging 1441 an die Pfalz und 1504 an Württemberg. Erwähnungen gab es bereits 1254 als Wilerspach Neben der Ortsherrschaft waren insbesondere die Herren von Weiler, die Johanniter-Kommende Affaltrach und das Kloster Schöntal Grundbesitzer. 1486 wurde die Evangelische Pfarrkirche, die Georgskirche, als spätgotische Kapelle erbaut, später verändert und 1860 erneuert. (Quelle. Wikipedia)