Aktuelles

500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer – der EU-weite Notruftag am 11.Februar (11.2)

Die „112“ steht europaweit für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten.  Ob bei einem Brand, einem Verkehrsunfall oder im Haushalt: Gibt es einen Notfall, wird es plötzlich hektisch. Das Handy ist gezückt, der Notruf 112 gewählt – die Leitstelle der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes meldet sich. Was sind JETZT die wichtigsten Informationen für den Menschen am anderen Ende der Leitung? weiterlesen

FALSCHPARKER BEHINDERN RETTUNGSKRÄFTE

Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr, zugeparkte Ecken lassen einen kaum um die Kurve kommen und versperren zudem die Sicht. Was im normalen Straßenverkehr schon ärgerlich ist, behindert im Notfall Feuerwehr oder Rettungsdienste. weiterlesen

Feuerwehrkommandant Gerhard Schenk feiert 60. Geburtstag

Wir, seine Kameradinnen und Kameraden gratulieren herzlich zu diesem runden Geburtstag.Damit verbinden wir die besten Wünsche, für die weiteren Lebensjahre und bedanken uns für sein tolles Engagement, in diesem verantwortungsvollen Amt.Verantwortlich zu sein, für die nichtpolizeiliches Gefahrenabwehr, dafür Sorge zu tragen, dass den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde schnelle Hilfe zuteil wird, wenn sie der Hilfe bedürfen, erfordert tägliches Engagement und bringt auch Belastungen mit sich. Deshalb bedanken wir uns bei der Gelegenheit auch bei seiner Frau und seiner Familie.Lieber Gerhard bleibe gesund. Deine Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Obersulm weiterlesen

Kreisausbildung zum Maschinisten

Am 27.11.2021 haben 18 Kameraden erfolgreich an der Kreisausbildung zum Maschinisten teilgenommen, nach einer vorhergehenden theoretischen Prüfung wurde mit der Wasserförderung über lange Wegstrecken die Arbeit an der Feuerlöschkreiselpumpe intensiv geübt. Weitere wesentliche Inhalte waren die Heckpumpen der Löschfahrzeuge im Tank- und Hydrantenbetrieb. Auch die zahlreichen weiteren Pumpen mit den unterschiedlichsten Entlüftungseinrichtungen waren abwechslungsreiche Themen.Am Nachmittag konnte Kommandant Gerhard Schenk  und Ausbilder Michael Schepperle  allen Teilnehmern zur erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren. Sie wünschten den frisch gebackenen Maschinisten für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn alles Gute und immer ein glückliches Händchen. weiterlesen