Ausflug der Gruppe 2
Am letzten Feriensamstag hat unsere Gruppe der Jugendfeuerwehr einen gemeinsamen Ausflug gemacht.Los ging es kurz nach 11 Uhr, wobei das Ziel noch eine Überraschung für die Teilnehmer war. weiterlesen
Am letzten Feriensamstag hat unsere Gruppe der Jugendfeuerwehr einen gemeinsamen Ausflug gemacht.Los ging es kurz nach 11 Uhr, wobei das Ziel noch eine Überraschung für die Teilnehmer war. weiterlesen
Auf dem Hof der Firma Hohl. Das Übungsthema war Trennen und Schneiden. Gerade bei technischer Hilfeleistung zwei Tätigkeiten, bei denen es darauf ankommt, die Werkzeuge richtig auszuwählen und einzusetzen. Die Inhaber Jürgen und Sven sind übrigens nicht nur selbst aktive Mitglieder der FW Obersulm sondern die Firma Hohl Sanitär ist auch Partner der Feuerwehr, da sie unsere Arbeit seit Jahrzehnten unterstützt. weiterlesen
Am Donnerstag, 14. September 2023, findet ab 11 Uhr der diesjährige bundesweite Warntag statt, an dem Behörden und Einsatzkräfte die Funktionsfähigkeit ihrer Warnmittel und technischen Abläufe überprüfen. weiterlesen
Bei sommerlichen Temperaturen traten am Freitag und Samstag auf dem Schulgelände in Brackenheim insgesamt 39 Gruppen an, um die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erreichen. weiterlesen
Vertreter des Kreisfeuerwehr- und Landesverbandes, der Stadt Lauffen, der SPD und Familienangehörige trafen sich am 19. Juli (120. Geburtstag) zum Gedenken an Fritz Köhler um seiner Verdienste als Feuerwehrmann, Landtagsabgeordneter und Kommunalpolitiker zu gedenken. weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch unseren Gruppen zum Bestehen der Leistungsabzeichen. Und vielen Dank an Jürgen Hohl, der unsere 3 Gruppen souverän durch den Wettbewerb geführt hat. weiterlesen
Deshalb freuen wir uns über die Unterstützung der Volksbank Sulmtal, bei der Beschaffung der Dienstkleidung für unsere stark gewachsene Kinder- und Jugendfeuerwehr.Rund 30 Mitglieder der Jugendfeuerwehr kamen zur Spendenübergabe mit ihren Betreuerinnen und Betreuern, um sich bei der Volksbank für diese tolle Unterstützung zu bedanken. Bürgermeister Björn Steinbach dankte den Verantwortlichen der Volksbank für diese Unterstützung, zumal sie für die Feuerwehr auch in der Vergangenheit immer ein offenes Ohr hatte. weiterlesen
Was macht eigentlich die Feuerwehr? Diese Frage stellten sich die Kinder der Grundschule Eschenau, weshalb sie im Zuge ihrer Projekttage die Feuerwehr Obersulm besuchten.Mit 46 Kindern, sowie 6 LehrerInnen und Betreuerinnen kamen die 3te und 4te Klasse der Grundschule Eschenau ins Feuerwehrhaus der Abteilung 2, um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen.11 Angehörige der Feuerwehr waren vor Ort, um in Theorie und Praxis das Tun der Feuerwehr zu zeigen und zu vermitteln. weiterlesen
Die Sirenen im Landkreis Heilbronn werden am Donnerstag, den 15. Juni 2023, um 11:00 Uhr überprüft. weiterlesen