Vernissage "Der Innere Klang" - Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern
Im Foyer des Rathauses Obersulm wurde am vergangenen Donnerstag eine Ausstellung mit Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern eröffnet. weiterlesen
Im Foyer des Rathauses Obersulm wurde am vergangenen Donnerstag eine Ausstellung mit Schülerarbeiten der Schule Lichtenstern eröffnet. weiterlesen
Ab 3.11.2022 werden die Wasserschieber und Hydranten im gesamten Ortsteil Eschenau einschließlich Wieslensdorf gewartet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Dezember hinein dauern. Die Wasserversorgung wird dabei in der Regel nicht unterbrochen. weiterlesen
Der Feldweg zwischen Lammhansen und Döppelhansen wird von der Gemeinde Obersulm instandgesetzt (s. Planausschnitt). Die Arbeiten beginnen voraussichtlich ab 2.11.2022 und dauern bis ca. 30.11.2022. Der Weg wird voll gesperrt sein. Die Gemeinde bittet um Beachtung und Verständnis. weiterlesen
Es ist wieder soweit: Kirchweih in Obersulm-Weiler am kommenden Wochenende weiterlesen
Am Samstag, am 29. Oktober 2022, findet um 17 Uhr in Obersulm-Weiler ein Wandelkonzert mit Weinprobe des Vokalkreis Obersulm statt. Das Konzert wurde im Rahmen des Projekts „Kulturregion Heilbronner Land 2022“ organisiert, das in diesem Jahr Veranstaltungen an „magischen Orten“ zum Inhalt hat. weiterlesen
Endlich ist es wieder soweit! Die Retro Gaming Lounge gastiert am Samstag, 29. Oktober 2022 ab 18:00 Uhr im Obersulmer Jugendhaus.Willkommen zu einem ganz besonderen Abend voller Nostalgie! weiterlesen
In der Woche KW44 finden auf verschiedenen Obersulmer Friedhöfen und dem RuheForst Baumpflegemaßnahmen und notwendigen Fällungen abgestorbener Bäume statt.Aus diesem Grund kann es beim Besuch bestimmter Grabbereiche zu Behinderungen kommen.Wir bitten um Ihr Verständnis.Gemeinde ObersulmBauamt weiterlesen
Am Montag, 31. Oktober 2022, ist die Landkreisverwaltung geschlossen. weiterlesen
Im Rahmen eines Festakts mit geladenen Gästen und eines "Tags der offenen Tür" im Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm, wurde das coronabedingt verschobene 25-jährige bzw. 10-jährige Jubiläum gefeiert. Der Leiter des Museums, Manfred Brehm wurde von Bürgermeister Björn Steinbach mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. weiterlesen
Wenn im Herbst die Temperaturen fallen und die Bäume ihr Laub verlieren, steht für die Waldarbeiter und Förster die anstrengendste Zeit des Jahres an. Die Holzerntesaison hat begonnen, und vielerorts im Landkreis werden Bäume gefällt, um den nachwachsenden Rohstoff Holz aus der Region zur Verfügung zu stellen. weiterlesen