Obersulmer Kleiderkammer
NEUE ADRESSE: Am Bangarten 15 Affaltrach, ehem. Jugendheim hinter der kath. Kirche, neben dem neugebauten Mehrfamilienhaus weiterlesen
NEUE ADRESSE: Am Bangarten 15 Affaltrach, ehem. Jugendheim hinter der kath. Kirche, neben dem neugebauten Mehrfamilienhaus weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2023 sind bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 zu wählen. Schöffen nehmen als Vertreter des Volkes an der Rechtssprechung in Strafsachen teil. weiterlesen
Am Freitag, 17.02.2023 wird im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof ab 19:30 Uhr ein Überraschungsfilm gezeigt. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir leider nicht mit dem Filmtitel werben. Also lasst Euch überraschen! Ihr seht erst auf unserer Mega-Leinwand, welchen Kultfilm wir ausgewählt haben ... weiterlesen
Ab KW 7 bis ca. KW 12 werden die Beleuchtungsmasten in Eichelberg, Weiler und Sülzbach auf Standsicherheit geprüft. Bitte ermöglichen Sie dem beauftragten Unternehmen den Zugang, z. B. bei Masten, die auf Privatgrund stehen. Bitte schneiden Sie Hecken zurück und entfernen Sie sonstigen Bewuchs, so dass die Masten erreichbar und prüfbar sind. Ihre Gemeinde Obersulm, Bauamt weiterlesen
Freitag, 10. Februrar 2023, Beginn: 20.00 Uhr, Kulturhaus Obersulm weiterlesen
Es wird hiermit ausdrücklich darauf verwiesen, dass gemäß DIN 4095 – Dränung des Untergrunds zum Schutz von baulichen Anlagen, Ziffer 4.3 – Drainagen nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden dürfen. weiterlesen
Erfahrungsgemäß treten in der Frühjahrs- und Sommerzeit starke und für die Ortsentwässerung problematische Kurz-Gewitterregen auf. Keine noch so gut dimensionierte Kanalisation kann jedoch garantieren, dass bei diesen schnell auftretenden großen Niederschlagsmengen nicht eine Überlastung der Kanalisation entstehen kann. weiterlesen
Das Rathaus Obersulm hat ab dem 1. Februar 2023 neue Öffnungszeiten. Künftig sind sowohl das Rathaus, als auch das BürgerServiceBüro, zu folgenden Zeiten geöffnet:Täglich vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags am Montag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 19 Uhr. weiterlesen
(Fiktives) Tagebuch des Warschauer Ghetto-Aufstandes von 1943 Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im Frühjahr 1943 mit musikalischer Untermalung vortragen. weiterlesen
Die Gemeinde Obersulm vermietet ab 01.03.2023 eine Wohnung in Eschenau im 2. Obergeschoss eines denkmalgeschützten Gebäudes. weiterlesen