Aktuelles zum Coronavirus finden Sie gesammelt auf unserer Sonderseite.
Kultur im Weingut
Michael Eller & mundArtmonika weiterlesen
Freie Plätze beim Kinderferienprogramm
Es gibt noch freie Plätze bei der diesjährigen Obersulmer Sommerferienzeit. Hierfür können Sie Ihre Kinder direkt bei den Veranstaltern anmelden. Im Programmheft, welches Sie auf der Obersulmer Homepage herunterladen können, finden Sie noch weitere Informationen zu den folgenden Veranstaltungen: weiterlesen
Neue Grundsteuerreform
Infoflyer weiterlesen
Verabschiedungen und Dienstjubiläen bei der Gemeinde Obersulm
Am vergangenen Freitag konnte Bürgermeister Björn Steinbach im Rahmen einer kleinen Feierstunde im WoKu mit mehreren Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung ihr Dienstjubiläum feiern, sowie vier Mitarbeiter in den Ruhestand verabschieden. weiterlesen
Eröffnung der Feuerwehr Kinderbilder Ausstellung
Die Freiwillige Feuerwehr Obersulm hat in den Grundschulen und der Käthe-Kollwitz-Schule einen Malwettbewerb für Viertklässler veranstaltet. In der Michael-Beheim-Schule haben sich die vierten und fünften Klassen am Wettbewerb beteiligt. Am Dienstag, 5. Juli 2022, eröffnete Bürgermeister Björn Steinbach im Rathausfoyer, gemeinsam mit Reinhold Gall, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes und Mitglied der Obersulmer Feuerwehr, die Ausstellung mit den schönsten Bildern. weiterlesen
Verkehrsbeschränkungen
Obersulm-Willsbach, Vollsperrung Lindenweg - Verlängerung weiterlesen
Verkehrsbeschränkungen
Obersulm-Eschenau, Vollsperrung Vogelstraße weiterlesen
Verkehrsbeschränkungen
Obersulm-Willsbach, Vollsperrung Bahnhoffußweg weiterlesen
Beantragung von Ausweisen, Reisepässen und Kinderreisepässen – Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass es derzeit zu deutlich längeren Wartezeiten bei der Erstellung von Reisepässen kommt. weiterlesen
Grundsteuerreform: Bodenrichtwerte
Nach einer Veröffentlichung durch den Gemeinsamen Gutachterausschuss verzögert sich der Zugriff auf die Bodenrichte für Obersulm auf den Portalen Grundsteuer-BW und BORIS-BW aus technischen Gründen. weiterlesen