Brennholzverkauf aus dem Gemeindewald Obersulm
Der 2. Brennholzverkauf aus dem Gemeindewald Obersulm findet am Samstag, den 01. März 2014, 10.00 Uhran der Beerlesspitzhütte in Obersulm-Willsbach statt. weiterlesen
Der 2. Brennholzverkauf aus dem Gemeindewald Obersulm findet am Samstag, den 01. März 2014, 10.00 Uhran der Beerlesspitzhütte in Obersulm-Willsbach statt. weiterlesen
Für Schüler der 5. und 6. Klasse findet am Freitag, 28.02.2014 eine Kostümparty im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof statt. weiterlesen
Die Gemeindebücherei Obersulm war in der vergangenen Woche zum 12. Mal Ausrichter des Regionalentscheids Süd beim Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Als Siegerin aus dem Wettbewerb ging Kristin Sauter vom Gymnasium Möckmühl hervor, die die Jury mit ihrem engagierten und akzentuierten Auftritt überzeugte. Sie las aus Antonia Michaelis „Wenn der Windmann kommt“. weiterlesen
Robuste pilzwiderstandsfähige Reben stellen im ökologischen Weinbau eine interessante Alternative dar. Doch wie schmecken die Weine? Bei einer Wanderung mit der Weinerlebnisführerin Beate Vollert können Sie die Weine probieren. weiterlesen
Freitag, 14. März 2014 im Kulturhaus ObersulmEin Paar, das sich bestens darauf versteht, sich und sein Publikum galant zu entblättern. Ein Abend skurriler Enthüllungen, die man so schnell nicht vergisst. weiterlesen
Ein wahrlich großes Abenteuer bieten die Naturparkführer Sabine Rücker und Walter Hieber ab 2014 an: das Abenteuer Wildnis. Bei den Camps stehen Feuer machen und gemeinsam Kochen auf dem Programm, aber auch Hütten und Unterstände bauen, Glutbrennen und Schnitzen und mehr... weiterlesen
Traditionell werden im Obersulmer Gemeinderat in der ersten Sitzung des Jahres langjährige Blutspender ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte Bürgermeister Tilman Schmidt gleich vier Obersulmer Bürgern, die 50 oder 75 mal Blut gespendet haben, Ehrennadeln in Gold mit goldenem Eichenkranz des Deutschen Roten Kreuzes mit entsprechender Urkunde überreichen. Erich Heinzmann aus Weiler und Lothar Kleinke aus Willsbach haben 50 mal und Joachim Bleiler aus Willsbach sowie Jürgen Küstner aus Weiler sogar schon 75 mal freiwillig und unentgeltlich gespendet. weiterlesen
Bereits Anfang Januar 2014 hat Wolfram Linnebach, der Geschäftsführer des neugegründeten Vereins „Tourismus im Weinsberger Tal“ seine Tätigkeit aufgenommen. In der vergangenen Woche bezog er nun auch das Büro der Geschäftsstelle im Alten Rathaus in Willsbach. weiterlesen
Mehr als ein viertel Jahrhundert alt ist inzwischen die Gemeindepartnerschaft zwischen Obersulm und dem französischen Beaumont-le-Roger. Seit 1987 findet ein reger kultureller Austausch zwischen Bürgern der beiden Gemeinden statt, der alljährlich in einem gegenseitigen Besuch seinen Höhepunkt findet. Auch in diesem Jahr wird wieder von Donnerstag, 29. Mai 2014 bis Sonntag, 1. Juni 2014 (Himmelfahrt) eine Fahrt nach Beaumont-le-Roger organisiert. weiterlesen
Großen Besucherandrang konnte wieder einmal die größte europäische Verbrauchermesse für Freizeit und Touristik, die CMT (Caravan, Motor, Touristik), die von 11. bis 19. Januar 2014 auf der Messe Stuttgart stattfand, verzeichnen. weiterlesen