Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus - Moritz Netenjakob
Samstag, den 28. Februar 2015 im Kulturhaus ObersulmIm Grunde sind die Deutschen ein lustiges Völkchen: Sie geben sich redlich Mühe, alles richtig zu machen, und versagen genau deshalb. weiterlesen
Samstag, den 28. Februar 2015 im Kulturhaus ObersulmIm Grunde sind die Deutschen ein lustiges Völkchen: Sie geben sich redlich Mühe, alles richtig zu machen, und versagen genau deshalb. weiterlesen
Angebot für den Druck einer 'Bürgerinfo'Die Gemeinde Obersulm wurde darüber informiert, dass zurzeit Firmen Angebote für Anzeigen in einer so genannten 'Bürgerinfo' unterbreitet werden.Es handelt sich hierbei NICHT um die Broschüre der Gemeindeverwaltung! weiterlesen
Die Gemeinde Obersulm bietet den Bauplatz Flst.Nr. 3181 Bodelschwinghstraße 21 im Baugebiet Bernhardsbiet II in Affaltrach mit einer Größe von 547 m² zum Verkauf an. weiterlesen
Die Reisebranche boomt mehr dem je: Großer Besucherandrang herrschte daher wieder auf der größten europäischen Publikumsmesse für Freizeit und Touristik CMT (Caravan, Motor, Touristik), die von 17. bis 25. Januar 2015 auf der Messe Stuttgart stattfand. Auch die Gemeinde Obersulm und der Naherholungszweckverband Breitenauer See präsentierten sich vor Ort. weiterlesen
Angebot der Gemeinde Obersulm und Bike-Guide Heilbronner Land Ulrike KässerIm Jahr 2015 erweitert sich das Angebot „Obersulm erleben“ um das abwechslungsreiche Programm „Radtouren ab Obersulm“ der Gemeinde Obersulm und Bike-Guide Ulrike Kässer. Auch hier gibt es für Gäste und Einheimische in Obersulm und Umgebung wieder allerhand zu entdecken und zu erleben. weiterlesen
Im Januar und Februar 2015 werden in allen Teilorten Gehölzpflegemaßnahmen und Baumfällungen durchgeführt. weiterlesen
Besuch von Staatssekretär Ingo RustDie Gemeinde Obersulm hat für den Ortsteil Affaltrach einen Antrag auf Aufnahme in das Landessanierungsprogramm gestellt, über den sich der scheidende Staatssekretär Ingo Rust am Freitag, 16.01.2015 vor Ort informiert hat. weiterlesen
04. Februar 2015 im Kulturhaus ObersulmImmer mehr Bibliotheken stellen Bücher digital per "Onleihe" zur Verfügung. Übers Internet können Bücher und andere Medien jederzeit "entliehen und z.B. über Tablet-PC oder einen eBook-Reader gelesen werden. Aber wie funktioniert das eigentlich? weiterlesen
Freitag, den 30. Januar im Kulturhaus ObersulmEr wollte einfach nur Deutscher werden, doch diese Entscheidung veränderte sein Leben. Ein Mann. Eine Entscheidung. Viele Dämonen. Der Türkzorzismus des Özcan Cosar. weiterlesen
Bewerbung schreiben – aber wie? Welche Form sollte ein Lebenslauf haben? Und wie bekommt man die Nervosität vor einem Bewerbungsgespräch in den Griff? weiterlesen