Newsletter
Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Schon seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Obersulm regelmäßig an den Projekten der „Kulturregion Heilbronner Land“, das 2018 unter dem Thema „Im Bild – das sind wir“ steht. Dabei soll in diesem Jahr entweder fotografisch, gezeichnet oder gemalt, gezeigt werden, wie eine Kommune aus der Sicht ihrer Bewohner gesehen wird.
Die Beteiligten waren dazu aufgefordert, einen ganz speziellen eigenen Blickwinkel auf den Ort, an dem sie leben, zu werfen. Am Jahresprojekt 2018 haben sich der Obersulmer Fotoclub, sowie das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium und die Grundschule Eschenau beteiligt, die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt erfolgt durch die Gemeindeverwaltung Obersulm. Hinter dem Namen „Kulturregion Heilbronner Land“ verbirgt sich ein Arbeitskreis der Stadt Heilbronn, sowie von Städten und Gemeinden des Landkreises Heilbronn und der Region, der mit jährlich wechselnden Schwerpunkten interkommunale Kulturprojekte veranstaltet. Bestreben der Kulturregion ist, gemeinsam Kulturarbeit zu machen, die für jeden greifbar ist. Dazu werden neben einer größeren Auftaktveranstaltung zahlreiche kleinere Kulturveranstaltungen und Aktionen vor Ort veranstaltet und mit Hilfe einer Broschüre, durch Plakate und eine Webseite beworben.
In Obersulm sahen die Projekte 2018 folgendermaßen aus: Die Mitglieder des Fotoclubs Obersulm, darunter auch eine sehr engagierte Jugendabteilung, versuchten in diesem Jahr beim Fotografieren und bei der Fotoauswahl des alljährlich in Zusammenarbeit mit der Gemeinde herausgegebenen Kalenders besonders, eine ganz eigene und persönliche Perspektive „ihrer“ Gemeinde Obersulm einzufangen und darzustellen. Es finden sich darunter viele schöne Motive, die von Bedeutung für die Identität der Bewohner sind und die zeigen: „Im Bild, das sind wir!“ (Nähere Infos unter www.fotoclub-obersulm.de.) Im Herbst dieses Jahres wird auch ein neuer Fotokalender für das Jahr 2019 erscheinen.
Der Obersulmer Fotokalender des Fotoclubs.
Die Klassenstufe 4 der Grundschule Eschenau war im Rahmen eines Schulprojektes „Unser Lieblingsort in Obersulm“ gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dagmar Mühlberger auf Fototour unterwegs, um die „Lieblingsorte“ der Schülerinnen und Schüler in Obersulm zu fotografieren. In einer speziellen Unterrichtseinheit wurden gemeinsam Plakate erstellt, die in der Schule vorgestellt und ausgehängt wurden. Sie können in der Schule besichtigt werden.
Plakat der Eschenauer Grundschüler zum Projekt der Kulturregion.
Im Mai 2018 haben die Schüler und Lehrer des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums zwei fächerübergreifende Projekttage durchgeführt, an denen sie sich in verschiedenen Angeboten und Workshops mit dem Thema „Unsere Gemeinde - Im Bild, das sind wir“ auseinandergesetzt haben. Dabei wurden von den Schülern verschiedene Themen bearbeitet: Unter anderem „Obersulm im Lauf der Zeit“, „Bekannte Persönlichkeiten und Zeitzeugen der Gemeinde“, „Obersulmer Gewässer“, „Obersulm in der Welt“, „Das Judentum in Obersulm“, „Fotografie im Bild“ und „Obersulm stellt sich vor“. Auch eine Dorfrallye wurde durchgeführt.
Bei einer Ausstellung in der Schule, die anlässlich des Stiftungsfests am Freitag, den 19. Oktober 2018 um 19.00 Uhr gezeigt wird, werden die Schülerprojekte der Öffentlichkeit vorgestellt. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen.
Wer sich für die Obersulmer Projekte zur Kulturregion 2018 interessiert, kann sich die Broschüre besorgen, die im Rathaus in Obersulm-Affaltrach, in den Verwaltungsstellen, in der Gemeindebücherei und in den beteiligten Schulen ausliegen oder sich über die Internetpräsentation unter www.kulturregion-heilbronnerland.de informieren.