Aktuelles zum Coronavirus finden Sie gesammelt auf unserer Sonderseite.
Gemeinsam in Bewegung: Sportfest in Lichtenstern
„Gemeinsam in Bewegung –Soziale Kompetenz erleben“ lautete die Devise des Sportfestes in der Evangelischen Stiftung Lichtenstern, das am letzten Wochenende in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn und mit Ultramarathonläufer Jürgen Mennel stattfand. weiterlesen
Partnerschaftstreffen und Europadörfle 2013
Zahlreiche Gäste aus unseren Partnergemeinden in Beaumont-le-Roger, Rohrendorf und Hercegkút waren am Himmelfahrtswochenende zu Gast in Obersulm. Das 25jährige Bestehen der Partnerschaft mit Beaumont-le-Roger konnte gefeiert werden. In der Hofwiesenhalle wurde das Freundschaftsversprechen zwischen den europäischen Partnergemeinden erneuert und ein europäisches "Weindörfle" gefeiert. weiterlesen
Das Mineralfreibad ist geöffnet – Erster Sprung ins kühle Nass!
Den ersten Sprung ins kühle Nass des Mineralfreibads Obersulm wagten am vergangenen Freitag bei leider nicht ganz optimalen Außentemperaturen einige hart gesottenene Obersulmer Schwimmbegeisterte. weiterlesen
Sanierung der Trockenmauern in Sülzbach
Seit Montag, 22.04.2013 wird auf dem Rauhberg in Sülzbach fleißig gearbeitet. Ca. 50m² Trockenmauer müssen teils neu errichtet, teils erneuert und hintermauert sowie vom Bewuchs befreit werden. Der Grund für diese große Aktion sind die streng geschützten Mauereidechsen, deren Lebensraum im Rauhberg, einem der letzten nicht flurbereinigten Weinberge, erhalten werden soll. weiterlesen
Naturschutztag am 26. Mai 2013 – auch in Obersulm!
Streuobstwiesen und Wald, Klingen, Grotten und Schluchten, Gewässer und Wiesentäler – die Landschaften des Naturparks-Schwäbischer Wald, an dessen Rand auch die Gemeinde Obersulm und der Breitenauer See liegen – zeichnen sich durch Vielfalt und landschaftliche Schönheit aus. weiterlesen
Humor ist wenn man trotzdem wählt - Anny Hartmann
Donnerstag, 16. Mai 2013 im KultursaalDie Gewinnerin der St. Ingberter Pfanne 2011 bringt großes, entstaubtes, politisches Kabarett. weiterlesen
Europäisches Weindorf mit landestypischen Spezialitäten in Obersulm
Es ist wieder soweit. An Himmelfahrt 2013 treffen sich in Obersulm Besucher aus den Partnergemeinden Rohrendorf (Österreich), Beaumont-le-Roger (Frankreich) und Hercegkút (Ungarn) und feiern gemeinsam mit Obersulmer Bürgerinnen und Bürgern ein Europäisches Weindorf. weiterlesen
Mineralfreibad Obersulm
Es ist wieder soweit! Der Sommer steht vor der Tür! weiterlesen
Musikschule, Fantasievolle musikalische Bilderreise im Kulturhaus Obersulm
Komponisten aller Epochen und Stilrichtungen haben ver-sucht Außermusikalisches in ihren Werken auszudrücken. Die Klavierlehrkräfte Gerald Dorsch, Eva-Maria Gessmann, Michael Graf, Natalia Koch, Erika Schedel und Ling Wu haben in diesem gemeinsamen Konzert ihrer Schüler ein 20 Stücke umfassendes Konzertprogramm gestaltet. weiterlesen
Musikschule, Stimmig!
Schüler der Musikschule spielten und sangen Rock- und Popsongs in der Schwäbischen Waldhalle Wüstenrot. weiterlesen