Erhöhung der Elternbeiträge im Kindergarten für das Kindergartenjahr 2013/2014 und 2014/2015
Der Gemeinderat der Gemeinde Obersulm hat in seiner öffentlichen Sitzung am 17. Juni 2013 beschlossen, den Elternbeitrag neu festzusetzen. weiterlesen
Der Gemeinderat der Gemeinde Obersulm hat in seiner öffentlichen Sitzung am 17. Juni 2013 beschlossen, den Elternbeitrag neu festzusetzen. weiterlesen
Die Gemeinde Obersulm hat den Ortsteil Eschenau für das Förderprogramm Entwicklung Ländlicher Raum 2014 vorgesehen.Aus diesem Anlass bietet die Gemeinde eine Informationsveranstaltung an, um die verschiedenen Fördermöglichkeiten näher vorzustellen. weiterlesen
Die Obersulmer können sich über eine neue Sitzbank im Michelbachpark freuen, die der Verein der Gartenfreunde Affaltrach gestiftet hat. weiterlesen
KIWANIS ist eine internationale Serviceclub-Organisation, die sich vor allem auf kommunaler Ebene für Kinder und Jugendliche einsetzt. Nachdem der KIWANIS-Club Weinsberger Tal in Obersulm bereits unter anderem das Jugendbeteiligungsprojekt Sulmaue und die Käthe-Kollwitz Schule unterstützt hat, wurde nun erstmals das Schulranzen-Projekt ins Leben gerufen. weiterlesen
Freitag, 5. Juli im Kulturhaus ObersulmDer Gewinner des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2013 ist in Obersulm. weiterlesen
Die Gemeinde Obersulm beabsichtigt, die Breitbandversorgung in ihrem Gemeindegebiet zu verbessern. weiterlesen
Kinospaß unter freiem Himmel gibt’s am Freitag, 28. Juni auf dem Schulhof der Käthe-Kollwitz-Schule in Obersulm-Weiler. weiterlesen
In Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt wurde Herrn Pfarrer im Ruhestand Helmut Krause die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Die dazugehörige Urkunde wurde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann persönlich unterzeichnet. weiterlesen
Seit zehn Jahren befinden sich die Räume des Obersulmer Jugendhauses im ersten Stock des Willsbacher Bahnhofes. Zur Feier dieses Jubiläums hatten das Jugendreferat und der Jugendhausverein zu einem Festabend eingeladen und etwa 50 Gäste hatten die Einladung gerne angenommen. weiterlesen
Hereinspaziert – Manege freiSingspiel mit den Kindern der Musikalischen Früherziehung weiterlesen