Freiwillige Feuerwehr Obersulm unterstützt das Mobile Impfteam des Kreisimpfzentrums aus Ilsfeld
Am Donnerstag 11.03.2021 unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Obersulm das Kreisimpfzentrum in Ilsfeld. weiterlesen
Am Donnerstag 11.03.2021 unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Obersulm das Kreisimpfzentrum in Ilsfeld. weiterlesen
Vor einem Jahr zum Abteilungskommandanten und damit zum Leiter der Abteilung gewählt und vom Gemeinderat bestätigt, erhielt Matthias Maier jetzt seine Bestellungsurkunde, die von Bürgermeister Tilmann Schmidt überreicht wurde. Zu seinem Stellvertreter wurde David Kapitza gewählt und bestellt. Beide treten damit die Nachfolge von Rudi Schepperle und Rolf Haase an, die 30 Jahre lang die Abteilung Sülzbach geführt haben. Brandmeister Maier und Löschmeister Kapitza bringen sowohl, die für dieses Amt notwendige Qualifikation mit, die sie in den erforderlichen Lehrgängen erworben haben, als auch die persönlichen Eigenschaften für diese Führungsaufgabe. weiterlesen
30 Jahre führten Rudi Schepperle und Rolf Haase die Abteilung Sülzbach der Feuerwehr Obersulm: eine besondere Ehrung für Weggefährten unseres Verbandsvorsitzenden. weiterlesen
Wussten Sie, dass Sie mit der Notrufnummer 112, innerhalb Europas Hilfe anfordern können. Übrigens überall in der EU auch kostenfrei. Dieses einheitliche Notrufsystem ist bei Bränden, bei akuten medizinischen Notfällen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen oder bei schweren Unfällen überlebenswichtig. Über die 112 ist rund um die Uhr sichergestellt, dass Feuerwehren und Rettungsdienste schnell helfen. Sobald ein Notruf eingegangen ist, alarmiert die Leitstelle diejenige Organisation, die am besten helfen kann – zum Beispiel Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht oder DLRG. Leider weiß nur jeder 5 Bundesbürger, dass die 112 vorwahlfrei in ganz Europa gilt. Deshalb haben wir die Bitte, dies auch ihren Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten weiter zu sagen. weiterlesen
Ausbildung, Alarm- und Ausrückeordnung sowie die Einführung des Digitalfunks: Das sind Themen, mit denen sich der neue Heilbronner Kreisbrandmeister Bernd Halter befassen wird. weiterlesen
2020 war auch für uns, wie sicher für die meisten, besonders. Vieles konnte durch Corona nicht wie gewohnt stattfinden, unsere Dienstübungen wurden eingestellt und die Kameradschaft konnte nicht so gepflegt werden wie wir es kennen und zu schätzen wissen. weiterlesen
Im April 2020 wurde für die Öffentlichkeitsarbeit der Gesamtfeuerwehr Obersulm, im Schatten von Corona, ein Neues Medienteam aufgestellt weiterlesen
Wir wünschen Allen einen schönen, besinnlichen und ruhigen 4. Advent! weiterlesen
Wir wünschen Allen einen schönen und ruhigen 3. Adventssonntag!Eure Freiwillige Feuerwehr Obersulm weiterlesen