Aktuelles

Info-Abend im Jugendhaus zu den Themen Bindung - Pubertät - Loslassen

Je älter Kinder werden, desto selbständiger wollen und sollen sie werden. Das beginnt im Kleinkindalter und findet in der Pubertät ihren Höhepunkt. Für Eltern bedeutet das ein schrittweises Loslassen und verläuft selten konfliktfrei. Ein Informationsabend im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof am Donnerstag, den 21.02.2019 um 19:00 Uhr befasst sich mit den Themen Bindung, Pubertät und Verselbständigung und bietet viel Hintergrundwissen, Tipps und wertvolle Informationen für die Erziehungsarbeit von Eltern und Pädagogen. weiterlesen

Poetry Slam im Jugendhaus

Gedichte, Texte und Geschriebenes … Am Freitag, 22.02.2019 treffen sich zum vierten Mal junge Poeten aus der Region im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof, um sich bei einem Poetry Slam zu messen. weiterlesen

Kino im Museum Synagoge Affaltrach

Der Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e.V. zeigt in Kooperation mit dem Jugendreferat Obersulm am Donnerstag, 14.02.2019 um 19.30 Uhr den Film „Die Unsichtbaren - Wir wollen leben“ im Museum Synagoge Affaltrach. weiterlesen

Vorsicht: Annoncenjäger sind unterwegs !

Wie der Gemeindeverwaltung zugetragen wurde, sind in Obersulm „Annoncenjäger“ unterwegs. Für ein Ortsleit- und Informationssystem werden unter den Gewerbetreibenden Anfragen für eine kostenpflichtige Beteiligung durchgeführt. weiterlesen

Kostenfreie Energiestartberatung

Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15% des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanierung, Sanierungsfahrplan,Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, die ehrenamtlich von neutral zertifizierten Energieberatern in Kooperation mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird. weiterlesen

Verabschiedungen im Rathaus Obersulm

Am 17.01.2019 wurden Martin Möller, Barbara Hasselbach, Sylvia Kinkelin und Beate Rapp von Bürgermeister Tilman Schmidt im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. weiterlesen



Newsletter

Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Abonnieren Sie unseren Newsletter.