Kontakt
Frau Andrea Huber
Sekretariat
Telefon: 07130/28-116
Telefax: 07130/28-189
E-Mail: andrea.huber@obersulm.de
Visitenkarte
Neue Schüler sind auch im laufenden Schuljahr herzlich willkommen. Eine erste Beratung und Auskünfte erhalten Interessierte über das Musikschulsekretariat unter der Nummer 07130 / 28-116. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie oder Ihr Kind für ein Instrument geeignet sind, stellen wir gerne einen direkten Kontakt zu einer Fachlehrkraft her, die mit Ihnen einen Termin zum Ausprobieren des Instrumentes und zur Beratung ausmachen kann.
Zu unserem Musikschulverbund gehören die Gemeinden Ellhofen, Lehrensteinsfeld und Wüstenrot, in denen wir ebenfalls Unterricht anbieten.
Unser gesamtes Unterrichtsangebot
Informationen zu unseren Kursen im Bereich Musikgarten und Musikalische Früherziehung und zu den Instrumentalfächern und zu Gesang finden Sie hier.
Wünsche? Fragen?
Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen, wir beraten Sie von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr gerne telefonisch oder persönlich.
Formulare und Gebühren
Für eine Anmeldung können Sie das Online-Anmeldeformular nutzen.
An-/Abmeldeformulare und Informationen zu den Gebühren finden Sie unter Formulare / Gebühren / Kontakt.
Sie können sich ab sofort zu dem Unterrichtsangebot unserer Musikschule auch online anmelden.
Frau Andrea Huber
Sekretariat
Telefon: 07130/28-116
Telefax: 07130/28-189
E-Mail: andrea.huber@obersulm.de
Visitenkarte
Start der Aktion am Tag der offenen Tür am Samstag, 23.09.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Musikschulhaus in der Poststraße 25, Affaltrach
Der Förderverein für Musikschule Obersulm e. V. startet im Herbst eine Werbeaktion für diese besonderen Fächer und möchte Kinder und Jugendliche ermuntern, sich an einem dieser Instrumente zu versuchen. Der Verein übernimmt für acht Teilnehmer die Gebühren für vier Unterrichtseinheiten mit je 30 Minuten.
Instrumente werden den Teilnehmern kostenfrei zur Verfügung gestellt und können zum Weiterspielen nach Hause mitgenommen werden.
Der Magie der gleichzeitig schwingenden Bögen und dem verschmelzenden Klang aller Musiker in einem Streichorchester kann sich niemand entziehen. Der Stargeiger David Garrett begeistert viele Menschen aus dem Klassik- und auch aus dem Popbereich und hat damit die Violine aus der reinen Klassikecke zurückgeholt. Cello und Kontrabass mit ihren sonoren Tönen bilden im Orchester das so notwendige Klangfundament, brillieren aber auch als Soloinstrumente. Viele Bands suchen E-Bassisten und Bassistinnen. Singen macht glücklich, egal ob es klassischer Gesang ist oder Gesang im Pop-Bereich.
Es gibt viele gute Gründe Musik zu machen: sich am Klang eines Instruments zu erfreuen, die Fortschritte beim Üben zu hören oder sich den Traum zu erfüllen, in einem Orchester, einer Band oder einem Chor mitzumachen... Ein Versuch ist es wert!
Es unterrichten
Sergiu Andrei, Ottilia Ömböli-Erös und Ioan Lungu, Violine und Viola
Nelya Herrlinger, Violoncello
Dirk Hofmann, Kontrabass und E-Bass
Uwe Kleber, E-Bass
Olga Kunz, Gesang
Anmeldung
Interessenten melden sich bitte bis 15.10.2023 im Sekretariat der Musikschule (07130 / 28 – 116 oder andrea.huber@obersulm.de).