Sperrung des Schemelsbergtunnels ab 03.02.2019
Der Schemelsbergtunnel wird ab Sonntag, 03. Februar 2019, bis voraussichtlich Sonntag, 03. März 2019 voll gesperrt. weiterlesen
Der Schemelsbergtunnel wird ab Sonntag, 03. Februar 2019, bis voraussichtlich Sonntag, 03. März 2019 voll gesperrt. weiterlesen
Wie der Gemeindeverwaltung zugetragen wurde, sind in Obersulm „Annoncenjäger“ unterwegs. Für ein Ortsleit- und Informationssystem werden unter den Gewerbetreibenden Anfragen für eine kostenpflichtige Beteiligung durchgeführt. weiterlesen
Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15% des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanierung, Sanierungsfahrplan,Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, die ehrenamtlich von neutral zertifizierten Energieberatern in Kooperation mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird. weiterlesen
Ab 21.Januar werden in der Gemeinde, vor allem im Bereich der Ufergehölze, Pflegemaßnahmen und Baumfällungen durchgeführt. weiterlesen
Am 17.01.2019 wurden Martin Möller, Barbara Hasselbach, Sylvia Kinkelin und Beate Rapp von Bürgermeister Tilman Schmidt im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. weiterlesen
Bewerbung schreiben – aber wie? Welche Form sollte ein Lebenslauf haben? Und wie bekommt man die Nervosität vor einem Bewerbungsgespräch in den Griff? Antworten auf diese und andere Fragen und viele Infos und Tipps rund ums Thema Bewerbung gibt’s im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof. weiterlesen
Die Schulsozialarbeit und das Jugendreferat Obersulm bieten am 02.02. und am 09.02.2019 zwei Gewaltpräventionskurse für Jungs zwischen 9 und 12 Jahren an. Ziel ist die Schaffung von Selbstbewusstsein. In Rollenspielen üben die Kinder typische Konfliktsituationen zu lösen. Das gibt ihnen Sicherheit; sie verlieren die Angst und lernen Zivilcourage, indem sie Konflikte bewusst deeskalieren. weiterlesen
Als sich die Türen zum Neujahrsempfang um 18:00 Uhr öffneten, strömten trotz des Schneefalls schon zahlreiche interessierte Bürger in die Hofwiesenhalle. weiterlesen
Am Donnerstag, 17. Januar 2019 kann Gemeinderätin Ingrid Ottenbacher das Wiegenfest zum 60. male feiern. weiterlesen
Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 zeigt der Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e.V. in Kooperation mit dem Jugendreferat Obersulm am Sonntag, 27. Januar 2019 um 17.00 Uhr Auszüge aus dem Film „Shoah“ in der ehemaligen Synagoge Affaltrach. weiterlesen