VERSCHOBEN - Roberto Capitoni- Spätzle, Sex und Dolce Vita
Neuer Termin: 20. August 2021 weiterlesen
Neuer Termin: 20. August 2021 weiterlesen
Leider ist momentan wegen der Schließung des Obersulmer Rathauses und aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung keine Besichtigung der aktuellen Kunstausstellung im Rathaus möglich. weiterlesen
Wegen der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie müssen wir das Jugendhaus im November leider erstmal wieder zumachen. weiterlesen
Bis auf Weiteres gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Samstag bleibt geschlossen. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Mund-Nasenschutz mitzubringen. Bedenken Sie auch, dass sich wegen der Abstandregelung nur eine beschränkte Anzahl von Personen gleichzeitig in der Bücherei aufhalten darf. weiterlesen
Angesichts der aktuellen Gesetzeslage, der Corona-Entwicklung und im Sinne der Prävention vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus, schließen wir (außer für den Schulsport) alle Sporthallen und –plätze, sowie Gemeindehallen. weiterlesen
Die Gedenkveranstaltung am 9.11. im Museum Synagoge Affaltrach fällt auf Grund der neuen Corona-Anordnungen aus. Die Kinoveranstaltungen im November und Dezember fallen ebenfalls aus. weiterlesen
Aus gegebenem Anlass ist das Schul- und Spielzeugmuseum ab Montag, 02. November 2020 bis auf Weiteres geschlossen. Es finden auch keine Führungen statt. weiterlesen
Der Verkauf des Obersulmer Fotokalenders 2021 steht in den Startlöchern. Er wurde vor einigen Tagen in der Obersulmer Druckerei Schweikert gedruckt und soll in Kürze in den Verkauf kommen… weiterlesen
Seit dem 19. Oktober 2020 absolviert Sophie Haaf, Studentin der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Kehl ihr Vertiefungspraktikum des Studiengangs „Public Management“ im Rathaus in Obersulm. weiterlesen
Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und die über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben. Auch die Bewerbung der Gemeinde Obersulm wurde berücksichtigt, das Gütesiegel wurde in der vergangenen Woche an die Gemeinde verliehen. weiterlesen