Zeitschrift Feuerwehren im Stadt- und Landkreis Heilbronn 2020
Feuerwehrdienst in Corona-Zeiten, Heilbronns Kommandant Fabian Müller im Interview, Großbrand zerstört Holzpaletten-Zentrum, Special: Frauen in der Feuerwehr, … weiterlesen
Feuerwehrdienst in Corona-Zeiten, Heilbronns Kommandant Fabian Müller im Interview, Großbrand zerstört Holzpaletten-Zentrum, Special: Frauen in der Feuerwehr, … weiterlesen
Hinweise des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg zum Ausbildungs-, Übungs- und Dienstbetrieb der im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen und Einrichtungen weiterlesen
Nachdem die Sperrung des Breitenauer Sees nun aufgehoben ist konnten wir auch unsere Bootsübung für Bootsmaschinisten und Rettungsschwimmer wieder durchführen. Damit nicht zu viele Kameraden auf dem Boot sind, haben wir die Übung in 3 Schichten unterteilt. weiterlesen
Mit Beginn der Herbstzeit beginnt in vielen Wohnungen auch die Heizzeit. Kaminöfen, Gasthermen und Ölheizungen werden in Betrieb genommen, um die Wohnungen behaglich zu machen. Aber damit steigt auch die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) Ursache hierfür sind meist verstopfte Abluftrohre oder defekte Heizungs- und Feuerungsanlagen.Das unsichtbare, farb- und geruchlose Gas kann zu erheblichen gesundheitlichen Beschwerden, Bewusstlosigkeit oder gar zum Tod führen. weiterlesen
Die Coronazeit hat auch Auswirkungen auf den Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Feuerwehren. So konnten entsprechende Untersuchungen, Lehrgänge oder auch Belastungsübungen für Atemschutzgeräteträger nicht oder nicht im erforderlichen Umfang durchgeführt werden. Sonderregelungen des Innenministeriums ermöglichen nun die Defizite aufzuholen und auszugleichen. weiterlesen
Spaß beim Buchstabensalat und MalwettbewerbIm April hatte die Feuerwehr Obersulm zu einem Malwettbewerb und dem Erraten von Feuerwehrbegriffen in einem vorgedruckten Buchstabensalat für Kinder auf ihrer Homepage aufgefordert. Im Feuerwehrmagazin am Standort 2 in Eschenau fand am vergangenen Samstagnachmittag die Preisübergabe statt. weiterlesen
Die Feuerwehren im Landkreis Heilbronn bekommen nächstes Jahr einen neuen Kreisbrandmeister. In einer Abstimmung unter den Kommandanten der Gemeinde- und Werkfeuerwehren hat sich eine Mehrheit gegen die Fortführung eines ehrenamtlichen Kreisbrandmeisters entschieden. Damit endet die Ära des derzeitigen Kreisbrandmeisters Uwe Vogel. weiterlesen
Beim bundesweiten Warntag gingen am Donnerstagvormittag überall die Sirenen an. Probleme gab es nur mit der Warn-App NINA, die mit einer halben Stunde Verzögerung den Alarm ausgelöst hat. weiterlesen
Viel Spiel und Spaß und natürlich auch schon kleine Übungen aus dem Feuerwehralltag, gab es am vergangenen Samstag beim Ferienprogramm der Feuerwehr Obersulm. Jochen Riedel und seine Unterstützer aus der Abteilung Obersulm 2 hatten ebenfalls ihren Spaß mit den Kindern, die vielleicht auch zukünftig den Weg zur Feuerwehr finden. weiterlesen
Thema der Übung der Abteilung Sülzbach waren tragbare Leitern. Sicheres Anleitern und sicheres Besteigen wurden geübt. Unsere Rettungsschwimmer hielten sich im Freibad fit. weiterlesen