Newsletter
Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wegen des bevorstehenden Ruhestands von zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen gibt es in den Obersulmer Ortschaftsverwaltungen in Willsbach, Sülzbach und Eschenau in den kommenden Monaten verschiedene Umstrukturierungen, in deren Zusammenhang auch die Öffnungszeiten verändert werden.
Zum 30.09. ging die langjährige Mitarbeiterin der Ortschaftsverwaltung Willsbach, Evi Hagenbusch, in den Ruhestand, ein Viertel Jahr später folgt ihr ihre Kollegin Barbara Hasselbach von der Eschenauer Ortschaftsverwaltung. Die Gemeindeverwaltung Obersulm nimmt dies zum Anlass, eine zentrale Stelle für alle Ortschaftsverwaltungen einzurichten.
Ab dem 1. Oktober 2018 wird Sonja Frisch aus Eichelberg die Nachfolge der beiden scheidenden Verwaltungskräfte auf dieser neuen 50 Prozent-Stelle antreten. In den ersten drei Monaten, also bis voraussichtlich 31. Dezember 2018, wird Frau Frisch noch von Frau Hasselbach in die Arbeit in den drei Obersulmer Verwaltungsstellen eingeführt und von ihr begleitet. Da ihre Kollegin Evi Hagenbusch bereits zum 30.09. in den Ruhestand geht, müssen die Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen in Eschenau, Sülzbach und Willsbach in dieser Übergangszeit wie folgt geändert werden:
Sülzbach: Montag und Mittwoch, je von 9-11.30 Uhr
Willsbach: Dienstag, von 9-11.30 Uhr und
Eschenau: Donnerstag und Freitag, je von 9-11.30 Uhr.
Die Abendsprechstunden am Donnerstag von 17-19 Uhr finden in allen drei Ortschaftsverwaltungen statt.
Ab 01. Januar 2019 wird Sonja Frisch regelmäßig einmal wöchentlich in den drei Ortschaftsverwaltungen erreichbar sein, an den übrigen Tagen ist sie im Rathaus in Affaltrach erreichbar. Die neuen Öffnungszeiten werden Ende des Jahres 2018 bekanntgegeben. Die Ortsvorsteher behalten ihre wöchentlichen Sprechstunden in den Verwaltungsstellen donnerstags von 17 bis 19 Uhr bei.
Nach wie vor werden in den Ortschaftsverwaltungen alle Anliegen, die die Ortschaft betreffen, behandelt, sowie Dienstleistungen, die nicht direkt vor Ort bearbeitet werden können, ans Rathaus weitergeleitet. Die neue Fachkraft für die Verwaltungsstellen ist neben der Veranstaltungsplanung für die Ortschaften auch für die Vermietung der Hallen und Grillstellen und für die Organisation von Jubilarbesuchen und Ortschaftsratssitzungen zuständig. Diese Aufgaben erledigt die neue Mitarbeiterin im Laufe des nächsten Jahres auch für die Ortschaften ohne Geschäftsstellen, wie Affaltrach, Weiler und Eichelberg.
Wir wünschen der neuen Verwaltungsstellenmitarbeiterin Sonja Frisch einen guten Start im Team der Rathausmitarbeiter und –arbeiterinnen und viel Spaß und Freude an Ihren neuen Aufgaben.