Steuern, Gebühren & Ortsrecht
Die Gemeinden sind die wichtigste Grundlage und Glieder des demokratischen Staates. Sie garantieren und praktizieren eine bürgerschaftliche und volksnahe Verwaltung in überschaubarem Rahmen.
- Friedhof
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer
- Haushaltssatzung der Gemeinde Obersulm
- Haushaltsplan der Gemeinde Obersulm
- Hundesteuer
- Kindergarten
- Musikschule Obersulm
- Streupflicht
- Vergnügungssteuer
- Wasser & Abwasser
Friedhof
Die Friedhofsatzung in der aktuellen Fassung und das aktuelle Gebührenverzeichnis zur Friedhofsatzung:
- Friedhofsatzung
Die aktuelle Friedhofssatzung der Gemeinde Obersulm.
Format: PDF, Größe: 83,72 KB - Friedhofsatzung Gebührenverzeichnis
Das aktuelle Gebührenverzeichnis zur Friedhofsatzung.
Format: PDF, Größe: 36,27 KB - Broschüre Obersulmer Friedhöfe
Friedhöfe sind emotionale Orte der Erinnerung und des liebevollen Gedenkens.
Format: PDF, Größe: 9,16 MB
Grundsteuer
Die Hebesätze für die Grundsteuer betragen:
Grundsteuer A: 375 v.H.
Grundsteuer B: 360 v.H.
Hundesteuer
Die Gemeinde Obersulm erhebt die Hundesteuer nach den Vorschriften der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Obersulm vom 17. September 2001.
Kindergarten
Elternbeiträge für das laufende Kindergartenjahr
Hier finden Sie die Elternbeiträge für die:
- Regelöffnungszeiten
- verlängerte Öffnungszeiten
- Zuschläge für die Ganztagsbetreuung
- Kinderkrippe
Weiter Informationen über die Kindergartenangebote und die Ganztagesbetreuung der Gemeinde Obersulm erhalten Sie direkt bei:
Frau Sibylle Haaf
Kindertagesstätten
Hauptamt Obersulm
Telefon: 07130/28-118
Telefax: 07130/28-159
E-Mail: sibylle.haaf@obersulm.de
Wasser & Abwasser
Die Gebühren für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung betragen:
Gebühren | Einheit | € |
---|---|---|
Abwasser Schmutzwassergebühr ab 01.01.2018 |
je m³ ohne MwSt. |
1,78 |
Abwasser Niederschlagswassergebühr ab 01.01.2018 |
je m² versiegelte Fläche ohne MwSt. |
0,58 |
Wasser ab 01.01.2018 |
je m³ € 2,65 zzgl. 7% MwSt. |
2,84 |
- Wasserqualität & Wasserhärte
Übersicht über die aktuellen Härtegrade und über die Wasserqualität.
Format: PDF, Größe: 70,46 KB - Informationen zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr
Seit 01.01.2011 berechnet die Gemeinde Obersulm die Abwassergebühren getrennt (gesplittet) nach Schmutz- und Regenwasserentsorgung. Damit wird in Obersulm, wie auch in den anderen Gemeinden in Baden-Württemberg, die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg vom März 2010 umgesetzt, die eine Berechnung nach dem sogenannten Frischwassermaßstab nicht mehr erlaubt. Bisher waren die Abwassergebühren ausschließlich an die bezogene Frischwassermenge gekoppelt.
Format: PDF, Größe: 30,92 KB - Abwassersatzung
Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung
Format: PDF, Größe: 161,36 KB - Wasserversorgungssatzung
Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Obersulm.
Format: PDF, Größe: 159,91 KB