Aktuelles

Trinkwasser in Eichelberg, Steige

Leider ändert sich die Ausführungszeit nochmals. Vom 11.12. bis 20.12.2023 wird die Trinkwasserhauptleitung im Bereich zwischen Eret und Kelterstraße saniert. Die Wasserversorgung wird voraussichtlich nicht eingeschränkt. Die Steige wird für den Verkehr voll gesperrt. Die Gemeinde bittet um Verständnis für die Einschränkungen. weiterlesen

Straßenbeleuchtung in Affaltrach

Ab sofort werden die Beleuchtungsmasten in Affaltrach auf Standsicherheit geprüft. Bitte ermöglichen Sie dem ausführenden Unternehmen ZWP, Beckingen, den Zugang zu den Masten. Bitte entfernen Sie etwaigen Bewuchs, die Masten müssen ringsum mindestens 20 cm frei sein. Vielen Dank. Ihre Gemeinde Obersulm weiterlesen

Straßenbeleuchtung in Obersulm

Der Gemeinderat Obersulm hatte in der Sitzung am 10.4.2006 eine nächtliche Schaltpause der Straßenbeleuchtung beschlossen. Seit Ende 2006 bleibt die Straßenbeleuchtung zwischen 2 Uhr und 4 Uhr aus. Der Energieausschuss der Gemeinde Obersulm hatte am 18.8.2022 beschlossen, die Beleuchtungszeiten der Straßenbeleuchtung zu kürzen. Die Ein- und Ausschaltung der Straßenbeleuchtung wird von der Netze BW gesteuert. Diese wurde mit der Einstellung der neuen Ausschaltzeit beauftragt, so dass die Beleuchtung zukünftig nachts von 1 Uhr bis 4 Uhr pausiert. Die Netze BW wird die neue Ausschaltzeit nach und nach umsetzen und voraussichtlich im November 2023 abschließen. weiterlesen

Überraschungsfilm im Jugendhaus

Am Freitag, 24.11.2023 wird im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof ab 19:30 Uhr ein Überraschungsfilm gezeigt. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir leider nicht mit dem Filmtitel werben. Also lasst Euch überraschen! Ihr seht erst auf unserer Mega-Leinwand, welchen Kultfilm wir ausgewählt haben ... weiterlesen

Reparatur-Café im Willsbacher Bahnhof

An jedem letzten Freitag im Monat öffnet das Reparatur-Café in den Räumen des Willsbacher Bahnhofs (Raiffeisenstraße 40) seine Pforten.Am Freitag, den 24.11.2023 können wieder von 15:00 bis 17:15 Uhr defekte Elektrokleingeräte, wie Radios, Bügeleisen, Bohrmaschinen usw., sowie Handys, Tablets und Laptops mit Softwareproblemen zum Reparieren gebracht werden. Auch Textilien mit offenen Nähten, Löchern usw. werden "geflickt und zugenäht". weiterlesen



Newsletter

Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Abonnieren Sie unseren Newsletter.