Aktuelles

„Faszinierende Malerei“ - Ausstellung im Rathaus Obersulm

Vernissage am 18. Februar 20168 Teilnehmer des Volkshochschulkurses „Aquarellmalen“ stellen ihre Bilder im Obersulmer Rathaus aus, die in verschiedenen Techniken, auch Guache und Acryl, entstanden sind. Die Bandbreite reicht von Gegenständlich über Abstrakt bis zur Figuration. Die alles überspannende Freude an Farbe verspricht eine bunte Vielfältigkeit. weiterlesen

„Ich glaub‘, es hackt!“ - Robert Grieß

Freitag, 19. Februar 2016 im Kulturhaus ObersulmRobert Grieß bietet „großartiges politisches Kabarett, frech, treffend, schonungslos “Eine kabarettistische Abrechnung mit einer Welt, in der nicht mehr Solidarität und Empathie als noble Charaktereigenschaften gelten, sondern Egoismus und Gier. weiterlesen

Ehrung von langjährigen Blutspendern im Gemeinderat Obersulm

Traditionell werden im Obersulmer Gemeinderat in der ersten Sitzung des Jahres langjährige Blutspender ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte Bürgermeister Tilman Schmidt gleich sieben Obersulmer Bürgern, die 50, 75 oder 100 mal Blut gespendet haben, Ehrennadeln in Gold mit goldenem Eichenkranz des Deutschen Roten Kreuzes mit entsprechender Urkunde überreichen. weiterlesen

Landtagswahl 2016, Wahlscheinantrag bequem per Internet

Zur Landtagswahl am 13.03.2016 können Wahlscheine mündlich, schriftlich oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 19 Abs. 1 Satz 2 LWO). Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf unserer Homepagehttp://www.obersulm.de/wahlen.htm#landtagan. weiterlesen

Bewerbungstraining für Jugendliche

Bewerbung schreiben – aber wie? Welche Form sollte ein Lebenslauf haben? Und wie bekommt man die Nervosität vor einem Bewerbungsgespräch in den Griff? Antworten auf diese und andere Fragen und viele Infos und Tipps rund ums Thema Bewerbung gibt’s im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof. weiterlesen

Nichts geht mehr – wenn Kinder nicht (mehr) in die Schule wollen

Am Dienstag, 02.02.2016 findet im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof um 19.30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema Schulverweigerung bzw. Schulangst statt. An dem informativen Abend für Eltern, Lehrer und andere Interessierte aus der Reihe „Gut zu wissen!“ werden die Diplompsychologen Johanna Schories und Ulrich Suschke vom staatlichen Schulamt Heilbronn ausführlich zu diesem Thema sprechen und mit den Besuchern ins Gespräch kommen. weiterlesen



Newsletter

Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Abonnieren Sie unseren Newsletter.