Tag der offenen Tür - Einladung zur Instrumentenvorstellung
Samstag, 23.09.2017, Musikschulhaus, Eschenauer Straße 1 und Poststraße 25, Obersulm-Affaltrach von 10.00 - 13.00 Uhr weiterlesen
Samstag, 23.09.2017, Musikschulhaus, Eschenauer Straße 1 und Poststraße 25, Obersulm-Affaltrach von 10.00 - 13.00 Uhr weiterlesen
Am Freitag, 12. Mai 2017 wurde bei kühler und regnerischer Witterung das Freibad eröffnet. Lediglich treue und hartnäckige Dauerschwimmer trauten sich, die ersten Bahnen im noch kühlen Wasser zu ziehen. Bereits in der darauffolgenden Woche konnten wir uns über die ersten sommerlichen Tage freuen. weiterlesen
Donnerstag, 12.Oktober 2017 in der Kelter Eichelberg weiterlesen
Zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlunterlagen selbst nicht lesen kann? weiterlesen
Donnerstag, 28.09.2017 im KulturhausMaria Kehlenbeck, 1978 geboren, wuchs in einem kleinen Ort im Markgräflerland auf, studierte Deutsch und katholische Theologie in Freiburg im Breisgau und schloss nach dem Staatsexamen ein Magisterstudium an. weiterlesen
Da könnte die Bürgerstiftung helfen: Ab 6. Oktober 2017 startet eine neue Kursreihe für Junggebliebene und Neugierige. Geplant sind sechs Doppelstunden immer freitags von 9.00 bis 11.30 Uhr in Willsbach. Dort erfahren Sie viel Nützliches zum Gerät, seiner Technik, seinen Möglichkeiten und zu den vielen Anwendungen wie Foto, Film, Telefonie, Netzwerke und vieles anderes mehr. weiterlesen
Freitag, 15. September 2017 19:30 Uhr - Ehemalige Synagoge Affaltrach weiterlesen
Zur Bundestagswahl am 24.09.2017 kann die Erteilung eines Wahlscheines schriftlich oder mündlich bei der Gemeindebehörde beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung als gewahrt. weiterlesen
Tiefbaumaßnahme: Neue Wasserleitung im Lindenweg, Willsbach weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung Obersulm ist einer der größten Arbeitgeber am Ort. Neben Verwaltungsfachkräften im Rathaus, in den Verwaltungsstellen oder in den Schulsekretariaten werden auch Büchereifachkräfte in der Gemeindebücherei, Mitarbeiter im Bauhof und im Freibad sowie - ein wesentlicher Anteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten - Fachpersonal zur Kinderbetreuung in Kinderkrippen, Kindergärten und zur Ganztagesbetreuung beschäftigt. Auch Ausbildungsplätze werden regelmäßig angeboten. weiterlesen