Aktuelles

Selbstverbuchung selbst versuchen

Die Gemeindebücherei Obersulm feiert ihr 40jähriges Bestehen. Bürgermeister Schmidt testet die neue funkbasierte Verbuchungstechnik.Ein Mausklick und alle Informationen stehen per Internet zur Verfügung? In Obersulm gehen viele Bürgerinnen und Bürger einen anderen, oder zusätzlichen Weg: Sie nutzen auch im 40. Jubiläumsjahr der Gemeindebücherei Obersulm gerne die Bibliothek als lebendige und gesicherte Wissensvermittlung. weiterlesen

Bestellung der neuen Feuerwehrkommandanten und Verabschiedung von Kommandant und Stellvertretendem Kommandant…

In der Gemeinderatsitzung vom 26. April 2017 wurde der am 10. März 2017 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr gewählte Gesamtkommandant und seine Stellvertretenden Kommandanten nach einstimmiger Zustimmung durch den Gemeinderat von Bürgermeister Tilman Schmidt feierlich in den Dienst bestellt. Der langjährige ehemalige Gesamtkommandant Michael Schepperle und einer seiner Stellvertreter, Holger Herdeg, wurden vor dem Gemeinderat unter großem Applaus verabschiedet. weiterlesen

Europa-Theke im Jugendhaus

Der Europatag der Europäischen Union wird im Obersulmer Jugendhaus mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten aus europäischen Ländern gefeiert. Als besondere Spezialität wird das am 11. März im Jugendhaus selbst gebraute Bier verkostet, das seitdem im Keller reift! weiterlesen

Literarischer Cocktail - Büchervorstellung

Mittwoch, 10. Mai im Kulturhaus ObersulmGemeindebücherei und Buchhandlung Back stellen im Kulturhaus Obersulm ab 19:30 Uhr literarische Neuerscheinungen vor und geben Lektüretipps für die kommenden Pfingstferien. weiterlesen

Verdienstkreuz am Bande für Ehrenbürger Harry Murso

Aus den Händen von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch (MdL) erhielt der Obersulmer Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Harry Murso das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Aus diesem Anlass lud die Gemeinde zu einem Empfang ins Wohn- und Kulturhaus Obersulm ein. weiterlesen

Spiel, Spaß und Kreativität für Kinder zwischen 6 und 12

Bullriding, Streetdance, Freundschaftsbänder knüpfen, Karate, ein Ballett-Workshop und vieles mehr – in verschiedenen Workshops und erlebnispädagogischen Angeboten können sich Mädchen und Jungs zwischen sechs und zwölf Jahren am Samstag, 20. Mai 2017 ausprobieren. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr stehen in und um die Grundschule Eschenau Spiel, Spaß und Kreativität auf dem Programm. weiterlesen



Newsletter

Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Abonnieren Sie unseren Newsletter.