Kontakt
Frau Susanne Blank
Sachgebiet Schulen und Sportstätten
Telefon: 07130/28-248
Telefax: 07130/28-229
E-Mail: Susanne.Blank@obersulm.de
Visitenkarte
Kommen Sie und feiern Sie mit uns zusammen den 50. Geburtstag von Obersulm! Alle sind herzlich eingeladen!
Wann: Sonntag, 1. Mai 2022
Beginn: 10:00 Uhr (Gottesdienst)
Wo: Bei der Hofwiesenhalle, Obersulm-Willsbach
Die Gemeinde Obersulm feiert im Jahr 2022 ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird es in bzw. vor der Hofwiesenhalle eine bunte Festveranstaltung geben, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Festtag startet mit einem ökumenischen Gottesdienst, danach sorgen Obersulmer Musikvereine für musikalische Unterhaltung und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Auch für ein Jugendprogramm ist gesorgt.
Näheres zum Programm:
Das Jubiläumsfest wird durch einen ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr an der Hofwiesenhalle eingeleitet. Zahlreiche Essens- und Getränkestände, die von Obersulmer Vereinen betrieben werden, sorgen für das leibliche Wohl, Obersulmer Musikvereine (MV Sülzbach, MV Eschenau und MV Willsbach) liefern den musikalischen Rahmen und laden zum Verweilen ein. Es werden auch informative Stände, z.B. von Bücherei, Musikschule, VHS, Sozialverband VDK und DRK sowie der Freiwilligen Feuerwehr Obersulm vor Ort sein.
Um 13.15 Uhr bietet der Schwäbische Albverein eine Geführte Wanderung an.
Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es folgende: Kindergottesdienst für Kinder ab 3 Jahren mit Spielen, Spaß und spannenden Geschichten (von 10 bis 11 Uhr). Glücksraddrehen und Spielekiste von 11 bis 14 Uhr, Instrumente ausprobieren, Bilderbuchgeschichten mit der smarten Vorleseeule (ebenfalls 11 bis 14 Uhr), Tischkicker und Brettspiele von 11 bis 18 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Kinderschminken, Torwandschießen; Autorennen und T-Shirt-Druckerei. Der Hundesportverein präsentiert verschiedene Fähigkeiten von Hunden.
Es wird ein vielfältiges Speisenangebot der ortsansässigen Vereine geboten. Vom kalten Vesper, leckerer Gulaschsuppe, knusprigem Flammkuchen, saftigen Burgern bis zur traditionellen Festwurst, Backfisch sowie einem veganen Angebot. Auch Kaffee und Kuchen sowie Crepes für die Kinder wird es geben.
Neben einer Auswahl an alkoholfreien Getränken und einem Bierstand können auch Sekte und Weine der ortsansässigen Weingüter genossen werden. Auch die Weine des Obersulmer Weinpaktes können versucht werden.
Frau Susanne Blank
Sachgebiet Schulen und Sportstätten
Telefon: 07130/28-248
Telefax: 07130/28-229
E-Mail: Susanne.Blank@obersulm.de
Visitenkarte