Aktuelles

Obersulm auf der Touristikmesse CMT 2025

Von Samstag, den 18. Januar bis Sonntag, den 26. Januar 2025 öffnen sich wieder die Türen des Messegeländes Stuttgart für die beliebte Urlaubsmesse CMT (Caravan-Motor-Touristik) 2025. Reiselustige und Ausflugsfreudige können sich dann wieder über verschiedene internationale, aber auch nationale und regionale Reise- und Ausflugsmöglichkeiten informieren.

Am Stand der Touristikgemeinschaft Heilbronner Land präsentieren sich am Counter des Tourismusvereins Weinsberger Tal unter anderem auch die Gemeinde Obersulm und der Breitenauer See.

Die CMT zeigt Urlaubsideen und Reiseziele aus der ganzen Welt und die größte Neuheiten-Schau für Caravans zum Saisonstart. An den Wochenenden bietet die CMT spannende Reisethemen wie Fahrrad, Wandern, Golf, Wellness, Kreuzfahrt und Schiffsreisen. Es erwarten Sie spannende neue Ziele, Länder, Regionen und Städte. Darüber hinaus Caravans, Reisemobile und deren passende Ausrüstung sowie jede Menge Unterhaltung auf der Atriumsbühne, im Urlaubskino und vieles mehr.

Das Angebot der Partner am Gemeinschaftsstand der TG Heilbronner Land auf der CMT sieht folgendermaßen aus:

Touristikgemeinschaft Heilbronner Land

  • Karten & Tourentipps für Radfahrer und Wanderer
  • Ausflugstipps für die ganze Familie
  • Wohnmobilkarten mit Tourentipps & Stellplatzverzeichnis
  • Gruppenangebote für (Bus-)Reiseveranstalter, Vereine, Privatgruppen
  • Angebote zum Thema Weintourismus wie z.B. Digitaler Besenkalender

Tourismus im Weinsberger Tal

  • Vertretung der acht Kommunen (Eberstadt, Ellhofen, Erlenbach, Lehrensteinsfeld, Löwenstein, Obersulm, Weinsberg, Wüstenrot) und vielen weiteren touristischen Leistungsträgern im Tal
  • Infos zu den Themen Radfahren, Wandern, Weinerlebnisse, Kul
  • Infos über den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
  • Highlight sind hier die Burgruine Weibertreu, Burgruine Löwenstein, das Kernerhaus, das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler, das Bausparmuseum Wüstenrot, die Greifvogelanlage, der DachsiErlebnispfad und die Weinfeste Informationsmaterial zu Radtouren, Wandertouren, Angeboten rund um den Wein, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, Besenkalender

Breitenauer See

  •   Der Breitenauer See als Naherholungsziel zum Baden wird vorgestellt
  •   Ebenso der 5-Sterne Campingpark direkt am See mit Ferienplätzen, Dauerplätzen, Ferienblockhäusern, der Gastronomie.
  •   Weihnachtsmarkt am See.

Neben dem Übernachtungstourismus zählt zur Tourismuswirtschaft auch der Naherholungstourismus. Von beiden Tourismusarten profitieren sowohl der Breitenauer See mit seinem Campingpark, als auch die Gemeinde Obersulm mit dem Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler, dem Museum Synagoge Affaltrach, den weintouristischen Angeboten und den schönen Rad- und Wanderwegen.

Wolfram Stegmaier, Geschäftsführer des Tourismusvereins Weinsberger Tal,  freut sich über die touristische Nachfrage und das Interesse an Aufenthalten im Weinsberger Tal. Ein Highlight von überregionaler Bedeutung wird auch 2025 die Neuauflage von „Wein am See“ vom 25. bis 27. April 2025 sein. Karten für das Event sind bereits unter www.weinamsee.net  erhältlich. Für den Bereich des Tagestourismus ist die CMT, so der Tourismusfachmann, eine wichtige Werbeplattform. Für das Tourismusjahr 2025 ist er wieder sehr optimistisch gestimmt.


Zurück zur Übersicht

Newsletter

Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde. Abonnieren Sie unseren Newsletter.