Aktuelles
Anschluss von Drainagen an die öffentliche Kanalisation
Es wird hiermit ausdrücklich darauf verwiesen, dass gemäß DIN 4095 – Dränung des Untergrunds zum Schutz von baulichen Anlagen, Ziffer 4.3 – Drainagen nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden dürfen. weiterlesen
Verhinderung von Rückstau im Keller
Erfahrungsgemäß treten in der Frühjahrs- und Sommerzeit starke und für die Ortsentwässerung problematische Kurz-Gewitterregen auf. Keine noch so gut dimensionierte Kanalisation kann jedoch garantieren, dass bei diesen schnell auftretenden großen Niederschlagsmengen nicht eine Überlastung der Kanalisation entstehen kann. weiterlesen
Neue Öffnungszeiten des Rathauses Obersulm ab 1. Februar 2023
Das Rathaus Obersulm hat ab dem 1. Februar 2023 neue Öffnungszeiten. Künftig sind sowohl das Rathaus, als auch das BürgerServiceBüro, zu folgenden Zeiten geöffnet:Täglich vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags am Montag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 19 Uhr. weiterlesen
Sommerferienzeit 2023 in Planung!
Ihr Betrieb ist eine Besichtigung wert? Ihr Verein sucht Nachwuchs? Sie haben Freude am Umgang mit Kindern? Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der diesjährigen Sommerferienzeit! weiterlesen
Sonntag, 12. Februar 2023, 16.30 Uhr - Museum Synagoge Affaltrach
Musikalische Lesung von Zvi Kolitz…
(Fiktives) Tagebuch des Warschauer Ghetto-Aufstandes von 1943 Das Ensemble „Lautwärts“ (Julia Katterfeld, Frank Streichfuss, Andreas Geyer) wird das Tagebuch des Aufstandes im Warschauer Ghetto im Frühjahr 1943 mit musikalischer Untermalung vortragen. weiterlesen
Wohnung zu vermieten!
Die Gemeinde Obersulm vermietet ab 01.03.2023 eine Wohnung in Eschenau im 2. Obergeschoss eines denkmalgeschützten Gebäudes. weiterlesen
Maskenpflicht im Nahverkehr entfällt ab 31. Januar 2023
In den allermeisten Lebensbereichen brauchen Bürgerinnen und Bürger schon seit längerer Zeit keine Maske mehr – zum Ende des Monats fällt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln weg. weiterlesen
Europäische Aufräumkampagne „Let’s Clean Up Europe“
Jetzt Aufräumaktion im Landkreis starten
Achtlos weggeworfene Einwegbecher, Zigarettenstummel, Kaugummis, Verpackungsmüll oder Einwegmasken belasten unser Ökosystem. Auch falsch oder wild abgeladener Abfall in Wäldern oder an Containerstandorten wird immer mehr zu einem Umweltproblem.Diese Vermüllung des öffentlichen Raums wird als Littering bezeichnet. weiterlesen
Es gibt noch freie Plätze: Medienkompetenz - Bereit für Medienerziehung?
Der Nachwuchs soll lernen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Im täglichen Familienleben ergeben sich dabei immer wieder Fragen: Wie lang dürfen Bildschirmzeiten sein? Wann ist ein Kind alt genug für ein eigenes Smartphone? Wo ist das gesunde Maß? Was können Eltern tun, um ihre Kinder auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und selbstbestimmten Mediennutzung zu begleiten? weiterlesen
Gemeinde Obersulm und Breitenauer See auf der CMT 2023
Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause öffneten sich am Freitag, den 13. Januar bis Samstag, den 21. Januar 2023 wieder die Türen des Messegeländes Stuttgart für die Messe CMT (Caravan-Motor-Touristik) 2023. weiterlesen
Veranstaltungen
Regelübung
Abteilung Obersulm 1
Abteilung Obersulm 2
Abteilung Sülzbach4. Februar 2023, 16:00 – 18:00 Uhr
Feuerwehrhäuser
WEITERLESEN …Hauptversammlung
4. Februar 2023, 14:30 Uhr
TSV Willsbach Sportheim
WEITERLESEN …Abteilungsversammlung Abteilung Obersulm 2
4. Februar 2023, 16:00 Uhr
Feuerwehrhaus Obersulm 2
WEITERLESEN …Geschichte entdecken: Spielen und Lernen - Alle Häuser sind geöffnet !
5. Februar 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Schul- und Spielzeugmuseum Weiler
WEITERLESEN …Monatstreffen
7. Februar 2023
Vereinsraum Alte Schule Willsbach
WEITERLESEN …Vortrag: Eindrucksvolle Frauen
8. Februar 2023, 19:30 Uhr
Vereinsheim Schwabengässle
WEITERLESEN …Tatort Telefon, Präventionstheater der Polizei
8. Februar 2023, 15:00 – 16:30 Uhr
Gemeindehalle Sülzbach
WEITERLESEN …Blutspende
9. Februar 2023 – 10. Februar 2023
Hofwiesenhalle Willsbach
WEITERLESEN …Reisebericht C. Zorn Casper
10. Februar 2023, 19:00 Uhr
Kath. Gemeindezentrum Willsbach
WEITERLESEN …Peter Vollmer - Es lockt das Weib, doch bockt der Leib
10. Februar 2023, 20:00 Uhr
Kulturhaus Obersulm
WEITERLESEN …
Willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Gemeinde Obersulm und seinen Teilorten Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach.
Es lohnt sich, unser vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot kennen zu lernen. Aber auch die aktuellen Meldungen aus dem Gemeinderat, die Pressemitteilungen oder auch die Lebenslagen sind stets einen Blick wert. Das Leitbild der Gemeinde Obersulm finden Sie hier. Wir wünschen viel Vergnügen beim Informieren und freuen uns auf ein Wiedersehen in Obersulm!
Termin im BürgerServiceBüro online buchen
Hier finden Sie Informationen und können einen Termin online buchen.