Sandschaufeln als Hi-Hat und eine Frisbeescheibe als Snare Strandfeeling bei der Sommerolympiade
Kreativ konnten sich die Schüler und Schülerinnen an der Sommerolympiade von Daniel Feldmeier beteiligen. Wer mitmachen wollte, bekam einen Song zum Üben und filmte dann seinen Vortrag. Wichtig war Daniel Feldmeier, dass unabhängig vom Leistungsniveau jeder teilnehmen konnte.Das Ergebnis von Sebastian Brandt könnt Ihr hier bestaunen. Am Strand, auf einem Volleyball sitzend hat Sebastian nach dem funky Rock Song „Dani California“ von den Red Hot Chili Peppers Schlagzeug gespielt. Sandschaufeln, Eimerchen und eine Frisbeescheibe dienten als Hi-Hat und Snare. Relaxt am Strand mit Meeresrauschen im Hintergrund, lässt Sebastian die Sticks fliegen. Unterlegt mit dem Rock Song ist ein Video entstanden, dass Sommergefühle vermittelt. Auch andere Schüler haben Duette oder kreative Drumcovers eingespielt. Daniel Feldmeier war während der Sommerferien für die Schüler ansprechbar, half bei Problemen und möchte diese Aktion unbedingt im Sommer 2022 wiederholen.
Begeisterung für Musik und das Klavier
Rebekka Doberenz, unsere neue Lehrerin für Klavier, weckt die Begeisterung ihrer Schüler für die Musik und insbesondere für das Klavier. Die Vielseitigkeit des Klaviers im Bereich Klassik, Jazz und Pop fasziniert sie. Bei Schülern, die schon Erfahrung mit dem Klavier spielen haben, geht sie auf das bisher Gelernte und die musikalische Interessen ein. Bei neuen, jungen Spielern ermuntert Rebekka Doberenz zunächst mit einer spielerischen Herangehensweise das Instrument kennenzulernen, bevor sie dann den Fokus auf Noten und Spieltechnik legt. Im Unterricht ist ihr das Miteinander wichtig. Sie geht im Einzelunterricht auf jeden Schüler und jede Schülerin ein und begleitet einfühlsam deren Entwicklung. Während der Pandemie konnte sie im Online-Unterricht feststellen, dass die Schüler dankbar für die Struktur waren, die der Unterricht in dieser Zeit geboten hat. Rebekka Doberenz hat Instrumental- und Gesangspädagogik mit Bachelorabschluss im Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden studiert. Sie hat bei christliche Musical- und CD-Produktionen mitgewirkt, ist aber auch im Jazz und Pop Bereich und in der Klassik zuhause.
Tipps zum Erfolg
Übe-Routine: Du kennst das bestimmt: Nach einer Woche kommst du zum Instrumentalunterricht und fragst dich, warum wieder einmal so wenig Zeit zum Üben war. Neben Schule, Sport, Feuerwehr, Freunde treffen und Familie geht das Üben manchmal einfach unter. Um dies zu verhindern versuche einmal Folgendes: Suche in deinem Stunden- oder Wochenplan 3 – 4 Tage aus und trage an diesen Tagen eine feste Übezeit ein: Also z.B. Montag vor dem Abendessen, Mittwoch nach den Hausaufgaben oder Freitag vor dem Fußball-Training. Durch diese festen Übe-Termine machst du schnellere Fortschritte und vergisst das Üben nicht mehr so leicht.
|