Neue Informationen aus Obersulm


Obersulm, Mittwoch, 02. August 2023

Erstbezug: Freie Sozialwohnungen in Affaltrach

Die Gemeinde Obersulm vermietet 4 Sozialwohnungen im Dachgeschoss des Wohn- und Kulturhauses in Affaltrach.
https://www.obersulm.de/de/gemeinde-obersulm/aktuelles/beitrag/erstbezug-freie-sozialwohnungen-in-affaltrach/id/4054


Streuobstwiesen der Gemeinde Obersulm kostenlos abernten

Auf den vielen hunderten Obstbäumen der Gemeinde Obersulm verrottet jährlich jede Menge Obst. Diesem Trend wirkt die Gemeinde Obersulm mit der Freigabe zur kostenlosen Ernte entgegen.
https://www.obersulm.de/de/gemeinde-obersulm/aktuelles/beitrag/streuobstwiesen-der-gemeinde-obersulm-kostenlos-abernten/id/4049


Erstbezug: Freie Wohnungen in Affaltrach

Die Gemeinde Obersulm vermietet 2 Wohnungen im Dachgeschoss des Wohn- und Kulturhauses in Affaltrach.
https://www.obersulm.de/de/gemeinde-obersulm/aktuelles/beitrag/erstbezug-freie-wohnungen-in-affaltrach/id/4055


Anschluss von Drainagen an die öffentliche Kanalisation

Es wird hiermit ausdrücklich darauf verwiesen, dass gemäß DIN 4095 – Dränung des Untergrunds zum Schutz von baulichen Anlagen, Ziffer 4.3 – Drainagen nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden dürfen.
https://www.obersulm.de/de/gemeinde-obersulm/aktuelles/beitrag/anschluss-von-drainagen-an-die-oeffentliche-kanalisation/id/4063


Offene Stellen zu besetzen

Die Gemeindeverwaltung ist mit rund 300 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Obersulm. Neben Verwaltungsfachkräften, Schulsekretärinnen und Büchereifachpersonal werden unter anderem auch Mitarbeiter im Bauhof, Bademeister, Gärtner und viele weitere Berufsgruppen beschäftigt. Einen wesentlichen Anteil stellt zudem das Fachpersonal zur Kinderbetreuung in Kinderkrippen, Kindergärten und zur Ganztagesbetreuung dar.
https://www.obersulm.de/karriere


Verhinderung von Rückstau im Keller

Erfahrungsgemäß treten in der Frühjahrs- und Sommerzeit starke und für die Ortsentwässerung problematische Kurz-Gewitterregen auf. Keine noch so gut dimensionierte Kanalisation kann jedoch garantieren, dass bei diesen schnell auftretenden großen Niederschlagsmengen nicht eine Überlastung der Kanalisation entstehen kann.
https://www.obersulm.de/de/gemeinde-obersulm/aktuelles/beitrag/verhinderung-von-rueckstau-im-keller/id/4062

Newsletter abbestellen

Dieser Newsletter wurde an @ gesendet. Sie können ihn jederzeit abbestellen

Bisherige Newsletter

Sie können unsere bisherigen Newsletter in unserem Newsletterarchiv jederzeit nachlesen.

Weitere Neuigkeiten

und Informationen finden Sie im Internet unter obersulm.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Gemeinde Obersulm

Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Telefon: 07130 / 28-0
Telefax: 07130 / 28-199