Links
Weiterführende Informationen anderer Anbieter
- Ausbildung-Infos
- Bauen & Wohnen
- Bürgerstiftung Obersulm
- DSL
- Energie & Umwelt
- Freizeit & Tourismus
- Gemeindebücherei
- Gemeindebücherei für Kinder und Jugendliche
- Heilbronner Land Radtouren
- Heilbronner Land Sonstige Links
- Heilbronner Land Wandertouren
- Info & Service
- Job-Börse
- Kindergärten, Schulen & Bildung
- Lärmaktionsplan
- Leitbild
- Nachrichten
- Partei-Fraktionen in Obersulm
- Politik & Wahlen
- Sonstige Links
- Stadtbahn
- Städte, Gemeinden, Bundesländer
- Stadtpläne & Routenplaner
- Statistische Informationen zu Obersulm
- Telefon-Auskunft
- Wetter- und Verkehrsmeldungen
- Wirtschaftsförderung & Branchenverzeichnisse
Ausbildung-Infos
- azubi-handwerk.de
Sehr gute Seite der Kreishandwerkerschaft Heilbronn-Öhringen mit aktuell freien Lehrstellen. - BerufeNet
Hier werden u.a. die Berufsbilder aller in dieser Broschüre aufgeführten Berufe dargestellt ... und viele hunderte mehr. - berufswahl-tipps
Dutzende von Links zu Jobsuchmaschinen, Informationen rund um Berufsstart und Bewerbung, Stellenbörsen, Einstellungstests, Praktikum, Vorstellungsgespräch und vieles mehr. - BIBB
Das Portal des Bundesinstituts für Berufsbildung mit vielen Datenbanken und Recherchemöglichkeiten. - foej.de
Infos zum Freiwilligen Sozialen bzw. Ökologischen Jahr. - fsj-baden-wuerttemberg.de
Infos zum Freiwilligen Sozialen bzw. Ökologischen Jahr. - fsj-web.org
Infos zum Freiwilligen Sozialen bzw. Ökologischen Jahr. - IHK Heilbronn-Franken
Über 140 anerkannte Ausbildungsberufe in Dienstleistung, Handel und Industrie gehören zur Ausbildungspalette der IHK. - Jugendnetz
Auch hier gibt es viele Infos zu Ausbildung und Beruf in Baden-Württemberg. - KursNet
KURSNET ist die führende Datenbank für berufliche Aus- und Weiterbildung, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. - planet-beruf.de – das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 17 Jahren. Enthalten sind unter anderem das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum, ein interaktives Bewerbungstraining, Berufe live, Podcasts, Videos. Interviews mit angesagten Stars, witzige Gewinnspiele oder pfiffige E-Cards sorgen dafür, dass der Spaß bei der Berufswahl nicht zu kurz kommt. - Qualipass
Infos zum Qualipass zur Dokumentation persönlicher Stärken und Kompetenzen.
Bauen & Wohnen
Bürgerstiftung Obersulm
DSL
- Clearingstelle
für die Gemeinden - Telekom Deutschland GmbH
Informationen zum Angebot der T-Com - Unitymedia GmbH
Informationen zum Angebot der Unitymedia GmbH (früher KabelBW) - Vodafone LTE
LTE bedeutet Long Term Evolution und ist eine funkbasierende Form des Internetzuganges
Energie & Umwelt
- 21 Straßen auf LED umgestellt (HSt)
- Biotope in Obersulm
Mit folgendem Link können Sie die geschützten Biotope in Obersulm auf der Internetseite der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) abrufen. Klicken Sie auf „Daten- und Kartendienst der LUBW – Karte Schutzgebiete“ und geben dann oben im Suchfeld „Ortssuche“ Obersulm ein. Am rechten Rand in der Legende können Sie nun die Biotope auswählen und anzeigen lassen. - COOL!
Klimaschutz in Baden-Württemberg - Die BMU Klimaschutzinitiative
Weiterführende Informationen auf der Internetseite der BMU Klimaschutzinitiative - Die Einsamkeit des Schwimmmeisters
- Experimenta am Michelbachpark eingeweiht
Artikel auf obersulm.de - Forschungsstätte und Erlebniswelt (HSt)
- Großer Landschaftspark als Vision (HSt)
Artikel der Heilbronner Stimme vom 17.09.2009 - Großes interesse am Streuobstpflegetag
Artikel auf obersulm.de - In der Vorreiterrolle (HSt)
Artikel der Heilbronner Stimme vom 19.10.2011 - Jungen und Mädchen sollen Detektive werden
- Kleine Experimenta am Michelbach (HSt)
Artikel der Heilbronner Stimme vom 17.07.2013 - Klima-Bündnis
Das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder e.V.“ ist ein europäisches Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich verpflichtet haben, das Weltklima zu schützen. - Kommunen für biologische Vielfalt
Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" e.V. ist ein Zusammenschluss von im Naturschutz engagierten Kommunen. - Kunst und Natur verbinden (HSt)
Artikel der Heilbronner Stimme vom 01.06.2011 - Landschaftserhaltungsverband
Ziel des 2003 gegründeten Landschaftserhaltungsverbandes (LEV) ist die Erhaltung der Kulturlandschaft und die Förderung des Naturschutzes im Landkreis Heilbronn. - Nachhaltig handeln
Homepage der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg - Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg
Artikel auf obersulm.de - Natura 2000 Schutzgebietskonzeption
Auftaktveranstaltung zum Managementplan für das FFH-Gebiet Heilbronner und Löwensteiner Berge.
Vertreter aus 20 Gemeinden in vier verschiedenen Landkreisen sind 2013 im Obersulmer Rathaus zur Auftaktveranstaltung des Managementplans für das FFH-Gebiet „Löwensteiner und Heilbronner Berge“ zusammengekommen. - Neue Attraktion im Naturerlebnisraum an der Sulmaue
Artikel auf der homepage der KIWANIS - Neue Heimat für Mauereidechse (HSt)
Bericht der Heilbronner Stimme vom 02.05.2013 - Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich
Weiterführende Informationen auf der Internetseite des Projektträgers Jülich - Pumptrack wird jetzt modelliert (HSt)
Artikel der Heilbronner Stimme vom 11.09.2013 - Sanierung der Trockenmauern in Sülzbach
Artikel auf obersulm.de - Schüler gestalten Naturerlebnisraum in der Sulmaue (KIWANIS)
- Spatenstich des Mitmachprojekts NaturErlebnisRaum
Artikel auf obersulm.de - Spatenstich NaturErlebnisRaum: Mitmachprojekt für Jugendliche
Artikel auf obersulm.de - Sulm als grünes Band ist Programm (HSt)
Artikel der Heilbronner Stimme vom 08.10.2010 - Zweiter Abschnitt des Schulparks eingeweiht (HSt)
Artikel der Heilbronner Stimme vom 08.07.2012
Freizeit & Tourismus
- Aktiv erleben, Cross Skating
Was wäre, wenn der nächste Feldweg nicht das Ende Ihrer Skating-Tour bedeutet? Was wäre, wenn Sie all Ihre Mountainbike-Strecken auf Ihren Skates meistern können? Tun Sie es einfach …
Cross Skates (Skikes) sind ein voll geländetaugliches Nordic-Skating-System – mit garantiertem Trainings- spaß. Bei diesem gelenkschonenden Ganzkörpertraining werden 90% Ihrer Muskulatur sanft trainiert. Und das in fast jedem Gelände und mit einem einfachen, hochwirksamen Bremssystem.
Der Breitenauer See liegt eingerahmt von steilen Weinbergen und waldreichen Höhenzügen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Er bietet als Badesee eine kühlende Erfrischung nach der Skating-Tour. - Badegewässerkarte
Die Badegewässerkarte gibt einen Überblick über die gemeldeten und regelmäßig untersuchten Badegewässer in Baden-Württemberg. Wählen Sie aus der Karte einfach den Breitenauer See aus. - Campingpark
Camping mitten im Naherholungsgebiet umgeben von Weinbergen. Auf dem "ausgezeichneten" Campingpark erleben Sie alle Vorzüge eines modernen Campingurlaubs. - DB Fahrplanauskunft
Die Online-Fahrplanauskunft der Bahn - Der Gaffenberg
Europas größtes Waldheim für Kinderfreizeiten. - Die Gewässerqualität der Badeseen im Landkreis Heilbronn
Auch die Wasserqualität des Breitenauer Sees wird hier veröffentlicht. - Flughafen Stuttgart
An- und Abflugzeiten, Aktuelle Last-Minute-Angebote und mehr … - Heilbronner Land
Auf der Homepage des HeilbronnerLand finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. - Jugendfreizeitstätte Breitenauer See
Die Freizeitstätte steht in erster Linie Jugendgruppen aus Sport und Kirche zur Verfügung. Die Übernachtung ist in den Sommermonaten nur in den Zelten möglich. - Kulturland Baden-Württemberg
Rund 60 Kultureinrichtungen nehmen mittlerweile am Kulturland Baden-Württemberg teil.
Ausführliche Hinweise finden Sie bei: - Naherholungsgebiet
Das Naherholungsgebiet Breitenauer See im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald lädt ein:
Familienspaß pur erleben. Ideal zum Segeln, Surfen, Baden, Wandern, Radeln und zur Naherholung. - Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Im Nordosten von Baden-Württemberg, vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart, liegt der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Mit einer Fläche von rund 900 km² umfasst er den Raum zwischen den Städten Backnang, Heilbronn, Öhringen, Schwäbisch Hall, Gaildorf, Lorch und Schorndorf. - Naturparke Portal Deutschland
- Obersulmer Sommerferienzeit
Hier findet Ihr alle Informationen zum Obersulmer Sommerferienzeit. - Online-Gästebefragung der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand
Die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand führt derzeit in Zusammenarbeit mit 9 Partnern im HeilbronnerLand und der Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) eine Online-Gästebefragung durch. Ziel der Befragung ist eine Situationsanalyse der touristischen Angebote aus Sicht der Besucher und Gäste. Es würde uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen und den Fragebogen ausfüllen würden. - Tourismusverbad Baden-Württemberg
- Touristikgemeinschaft Hohenlohe
Wissenswertes über das touristische Hohenlohe. - WaldMobil, Entdecke den Wald
- Wein Kollegium Weinsberger Tal
Der richtige Platz für Weinliebhaber, Genießer und alle, die Regionales und Ursprüngliches auf ihren Reisen und Ausflügen schätzen. - Württemberger Weinstraße
Reisen entlang der Württemberger Weinstraße und weitere Weinreisen durch Württemberg - www.kino.de
Alle Filme, alle Trailer, alle Neustarts.
Gemeindebücherei
- Bücherei-Katalog (OPAC)
Für die Online-Recherche im Online Public Access Catalogue müssen "COOKIES" in Ihrem Browser aktiviert sein. - Das deutschsprachige Reimlexikon
Hilfe für alle, die noch schnell ein originelles Gedicht zum besonderen Anlass schreiben wollen. - Das Literatur-Café
Der literarische Treffpunkt im Internet - Fräulein Zapf „hat immer Recht“...
...und sie erzählt die witzigsten Fotoromane, Filme und Geschichten. Wer in ihre „Sprechstunde“ kommt, findet garantiert Trost und Hilfe. - Gedichte.com
Die Internet-Site für Lyrik-Fans. Mit Gedichten und Dichterverzeichnis und umfangreicher Suchfunktion. - Online-Bibliothek
Das Download-Portal der Region Heilbronn-Franken. - Querlesen.de
Buchtipps zu Anlässen, Stimmungen und anderen nicht alltäglichen Suchabfragen.
Gemeindebücherei für Kinder und Jugendliche
- Bibi Blocksberg
Unterhaltsamer Treffpunkt für Bibi-Fans und kleine Hexen. - Harry Potter Fanclub
Hier wird das Warten auf den 5. Band für Potterianer erträglicher... - Lernen im Netz mit dem Schulbuchverlag Cornelsen
Neben Hausaufgabenhilfe für die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch gibt’s hier viele Infos, Spaß und Unterhaltung und sogar einen 3D-Chat! - Pippi Langstrumpf
Alle, Groß und Klein, tra-la-la-lad´ ich zu mir ein... - Travelfish
Wie leben und spielen Kinder in der Schweiz, in Thailand, auf Barbados...?
Heilbronner Land Radtouren
- Tour 1
Von treuen Weibern und stillen Gewässern (31,1 km) - Tour 2
Neue Siedlungen, alte Streuobstwiesen und knorrige Rebstöcke (35,8 km) - Tour 3
Zwischen Eschenauer Paradies und Löwensteiner Bergen (42,3) - Weitere Radwege
im Weinsberger Tal finden Sie hier.
Heilbronner Land Sonstige Links
- E-Bike Verleih bei Gastgebern
Hier finden Sie eine Liste von Gastgebern mit E-Bike Verleih. - Klassische E-Bike-Verleiher
Hier finden Sie eine Liste unabhängiger E-Bike-Verleiher im HeilbronnerLand. - Radservice-Stationen
Für kleine Pannen oder platte Reifen sind diese Gastgeber im HeilbronnerLand ebenso gerüstet wie für Ihren Zwischenstopp zum Energie tanken.
Heilbronner Land Wandertouren
- Tour 1
Von Wasser und Wein (12,4 km) - Tour 2
Entlang des Württemberger Weinwanderwegs (Mehrtageswanderung 74 km) - Weitere Wanderwege
im Weinsberger Tal finden Sie hier.
Info & Service
- bund.de
Das Dienstleistungsportal des Bundes. - Bürger-CERT
Das Bürger-CERT informiert und warnt Bürger und kleine Unternehmen schnell und kompetent vor Viren, Würmern und Sicherheitslücken in Computeranwendungen. - Familienfreundliche Kommune
Der Service für familienpolitisch Aktive in den Kommunen. - Gartenakademie Baden-Württemberg e.V.
Die Gartenakademie Baden-Württemberg hat die Aufgabe, den Freizeitgartenbau und die Garten- und Landschaftskultur zu fördern. - Kreissparkasse Heilbronn
Online-Banking, Börseninfos, Immobilien und mehr … - service-bw
Baden-Württembergs eService-Portal. Ihre Verwaltung im Netz. - Verbraucherzentrale
- Volksbank Sulmtal eG
Job-Börse
- Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. - JobStimme
Stellenmarkt der Heilbronner Stimme. - regiojobs24.de
Ausgewählte Jobs in der Region.
Kindergärten, Schulen & Bildung
- Evangelisches Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm
- Ferienkalender Baden-Württemberg
Ferienzeiten zum aktuellen Schuljahr. - Klimaschutz durch Bildung
„Klimaschutz durch Bildung“ ist eine Projektwoche, die vom 17. bis 21. Mai 2010 an unterschiedlichen Standorten in der Gemeinde Obersulm, Baden-Württemberg stattfindet. Teilnehmer sind die Zehntklässler des Obersulmer Paul-Distelbarth-Gymnasiums. - Lernende Region Heilbronn-Franken
Das Bildungsportal der Region - Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Ausführliche Informationen zu den Kindergärten in Baden-Württemberg.
Lärmaktionsplan
- Allgemeinde Informationen zum Thema Lärm
Homepage der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. - Allgemeinde Informationen zum Thema Lärm
Homepage des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg - Lärmkarten für Schienen
Hier finden Sie die Lärmkarten online. - Lärmkarten für Straßen
Hier finden Sie die Lärmkarten online.
Leitbild
Nachrichten
- www.spiegel.de
Das Online-Nachrichtenmagazin des Spiegel - www.stimme.de
Das Online-Portal der Heilbronner Stimme
Partei-Fraktionen in Obersulm
- CDU Obersulm
Internetauftritt der CDU-Fraktion in Obersulm - Junge Union Weinsberger Tal
Internetauftritt der Jungen Union Weinsberger Tal - Jusos Heilbronn
Internetauftritt der Jusos Heilbronn - SPD Obersulm
Internetauftritt der SPD-Fraktion in Obersulm
Politik & Wahlen
- Briefwahlunterlagen
Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, können Sie Briefwahlunterlagen beantragen. - Briefwahlunterlagen Bürgerentscheid
Sollten Sie am Tage des Bürgerentscheids verhindert sein, können Sie Briefwahlunterlagen beantragen. - Briefwahlunterlagen Bürgermeisterwahl
Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, können Sie Briefwahlunterlagen beantragen. - Briefwahlunterlagen Volksabstimmung
Sollten Sie am Tage der Volksabstimmung verhindert sein, können Sie Briefwahlunterlagen beantragen. - Das Europäische Parlament
Das Parlament ist Ihre Vertretung, denn es ist das einzige unmittelbar gewählte Organ der Europäischen Union. Auf dieser Webseite erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweise des Parlaments. - Das Europäische Parlament
- Der Bundespräsident
- Der Bundesrat
- Der Bundeswahlleiter
- Der Gemeindetag von Bade-Württemberg
- Der Landtag von Baden-Württemberg
- Deutscher Bundestag
- Die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland
- Die Europäische Union
- Informationen der Landeszentrale für politische Bildung zur Volksabstimmung
Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Landeszentrale - Informationen des Innenministeriums zur Volksabstimmung
Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Innenministeriums. - Informationsseiten zur Schlichtung Stuttgart 21
Informationsseiten der Schlichtung - Innenministerium
Informationen zur Landtagswahl finden Sie auf den Internetseiten des Innenministeriums. - Landeskunde Baden-Württemberg im Internet
Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert darin zum ersten Mal eine umfangreiche politische Landeskunde im Internet und stellt damit das zentrale Portal zur südwestdeutschen Landeskunde zur Verfügung. Baden-Württemberg in all seinen Facetten wird informativ, verständlich und reich bebildert vorgestellt. - Landeszentrale für Politische Bildung
Bundestagswahlen - Landeszentrale für Politische Bildung
Europawahlen - Landeszentrale für Politische Bildung
Kommunalwahlen - Landtagswahl Baden-Württemberg
Informationen zur Landtagswahl finden Sie auf den Internetseiten der Landeszentrale für politische Bildung. - Muster des Stimmzettels zur Volksabstimmung
Muster des amtlichen Stimmzettels - Wählen ab 16 in Baden-Württemberg
Bei den Kommunalwahlen 2014 in Baden-Württemberg dürfen zum ersten Mal 16-Jährige wählen.
Sonstige Links
- Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. (BSVW)
- Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes
- Diakonie Bezirksstelle Weinsberg
- Diakoniestationen im Landkreis
- Evangelische Tagungsstätte Löwenstein
- Forum Ehrenamt
Das Forum Ehrenamt ist eine Arbeitsgemeinschaft für Stadt- und Landkreis Heilbronn. - Freiwillige Feuerwehr Obersulm
Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Obersulm. - Gasversorgung Unterland GmbH
Weipertstraße 41
74076 Heilbronn
Störungsannahme: 07131/610-1503 (24 h) - Hospizhilfe Weinsberg e.V.
Der Hospizdienst begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige ehrenamtlich und kostenfrei zu Hause, im Heim und im Krankenhaus. - Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums informiert aktuell, wissenschaftlich fundiert und kostenfrei bei allen Fragen zum Thema Krebs. - Landesanstalt Baden-Württemberg
Effizienz steigern und Zukunft gemeinsam gestalten - unter diesem Motto ist die die LUW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg aktiv. - Landesforstverwaltung
- Landesnetzwerk Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung
Die Akademie für Natur- und Umweltschutz jetzt ein innovatives, modernes und übersichtliches Netzwerk für den Gesamtbereich Naturerlebnis, Umweltbildung und Nachhaltigkeit geschaffen - Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V.
Informationen über den Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte. - Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
- Obersulm bei Wikipedia
Weitere – sehr detaillierte Informationen zu Obersulm und seinen Teilorten finden Sie bei Wikipedia. - Polizei Baden-Württemberg
- Vergabe24
Weitere Infos finden Sie auf auf Vergabe24 – dem Ausschreibungsportal der Staatsanzeiger und Ausschreibungsblätter in den Bundesländern.
Stadtbahn
- AVG-Stadtbahnlinie S 4
Fahrplan - Bahnhöfe in der Region Heilbronn-Franken
Informationen zu den Bahnhöfen der Region Heilbronn-Franken finden Sie auf den Internetseiten des Regionalverbands. - Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr GmbH (HNV)
Informationen über den Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr GmbH finden Sie auf den Internetseiten des HNV. - HNV Buslinie 632
Fahrplan Wimmental - Ellhofen - Lehrensteinsfeld (mit Haltepunkten zu Schulzeiten in Willsbach) - HNV Buslinie 635
Fahrplan Willsbach - Löwenstein – Wüstenrot - HNV Buslinie 636
Fahrplan Rundverkehr Willsbach – Weiler – Eichelberg – Lichtenstern - Hohenlohebahn
Informationen über die Hohenlohebahn finden Sie auf den Internetseiten der Bahn. - NVH Buslinie 47
Fahrplan Bretzfeld – Ortsteile – Bhf. Eschenau - RegionalBusStuttgart GmbH
Informationen über die RegionalBusStuttgart GmbH. - Stadtbahn Heilbronn
Informationen über die Stadtbahn Heilbronn.
Städte, Gemeinden, Bundesländer
- Baden-Württemberg
- Gemeinde Ellhofen
- Gemeinde Lehrensteinsfeld
- Gemeinde Wüstenrot
- Online-Kommunen in Baden-Württemberg
- Samtgemeinde Brome
Freunde im Norden - Stadt Heilbronn
- Stadt Löwenstein
- Stadt Neckarsulm
- Stadt Weinsberg
Stadtpläne & Routenplaner
- Google Maps & Routenplaner
Nutzen Sie google, um Ihre Anfahrt nach Obersulm zu planen. - Map24 Stadtplan von Obersulm
Einen digitalen Stadtplan mit der Möglichkeit der Suche nach Straßen in Obersulm finden Sie bei Map 24. - Veturo Routenplaner
Für eine detaillierte Anfahrtsskizze geben Sie einfach Ihre Start- und Zieladresse ein und wählen Sie aus verschiedenen Anbietern aus.
Statistische Informationen zu Obersulm
- Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Der interaktive Dienst UDO (Umwelt-Daten und -Karten Online) der LUBW ermöglicht den allgemeinen Zugriff auf ausgewählte Umweltdaten und digitale Kartenbestände. Die Daten stammen aus Mess- und Untersuchungsprogrammen der LUBW und aus dem Informationsverbund der kommunalen und staatlichen Umweltdienststellen des Landes Baden-Württemberg. Mit unserem Daten- und Kartendienst erfüllen wir auf umfassende Weise die Verpflichtungen des Landesumweltinformationsgesetzes (LUIG) vom 6. März 2006 und des Landesgeodatenzugangsgesetzes (LGeoZG) vom 17. Dezember 2009. - Interaktives Kartenverzeichnis des Statistischen Landesamt
Schnell und effektiv über 90 Merkmale aus allen Bereichen der Amtlichen Statistik für Obersulm in interaktiven Karten recherchieren und mit anderen Gemeinden, Kreisen und Regionen vergleichen. Die Verknüpfung mit der Regionaldatenbank ermöglicht es Ihnen, sich zusätzliche Detailinformationen mit einem Klick auch tabellarisch anzeigen zu lassen. - Landeskundliches Informationssystem Baden-Württemberg
LEO-BW ist das landeskundliche Informationssystem für Baden-Württemberg - bereitgestellt zum sechzigjährigen Jubiläum der Gründung des Südweststaats 2012. Das Internetangebot ist ein Beitrag des Landes Baden-Württemberg zur kulturellen Bildung und zur Informationsgesellschaft - Raumbeobachtungssystem Heilbronn-Franken
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und eine thematische Karte oft mehr als eine Tabelle. Das Raumbeobachtungssystem des Regionalvebandes Heilbronn-Franken (www.regionalverband-heilbronn-franken.de) ist eine internetgestützte Plattform, die einen regionalen Gesamtüberblick für eine Vielzahl von statistischen Daten in maßgeblichen Themenfeldern liefert. Daten können schnell recherchiert werden; zudem werden Vergleiche zwischen den einzelnen Kommunen und Kreisen der Region deutlich vereinfacht. - Statistischen Landesamt Baden-Württemberg
Alles, was sich zahlenmäßig über die Gemeinde Obersulm aussagen lässt, können Sie beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg nachlesen. - Umgebungslärmkartierung
Landesweite Lärmkarten, in denen die Lärmeinwirkung durch Hauptverkehrsstraßen, nicht-bundeseigene Eisenbahnstrecken und Flughäfen farbig dargestellt wird.
Telefon-Auskunft
Wetter- und Verkehrsmeldungen
- Donnerwetter
Die Wettervorhersage für Obersulm - Erdbebendienst
- Hochwasser-Vorhersage
Lageberichte und Warnungen zu über 200 Pegelständen. - Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg
Die Hochwasser der letzten Jahre an großen Flüssen wie der Donau und an kleineren wie der Starzel haben eindrücklich gezeigt, wie aktuell dieses Thema auch bei uns in Baden-Württemberg ist. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. - Staumelder
Die aktuelle Verkehrslage auf den Autobahnen und Bundesstraßen.
Wirtschaftsförderung & Branchenverzeichnisse
- IHK Heilbronn
Regionale Brancheninformationen - WFG Branchen-/Firmenverzeichnis
Branchenverzeichnis der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn - Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn
- Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Die WHF - Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH betreibt das regionale Standortmarketing und setzt sich für die Förderung der Infrastruktur in der Region Heilbronn-Franken ein. - wpunkt
Der Wegweiser durch die Wirtschaftsförderung des Landes Baden-Württemberg.